Menü
24.02.21 –
Windsbach: Krötenwanderung - Wir suchen noch Helfer*innen!
Information zum Herunterladen (PDF)
Bei diesen milden Temperaturen steht die Laichwanderung unserer Amphibien von deren Winterquartier zum Laichgewässer vor der Tür. Dann ist das für unsere Lurche lebensgefährlich und führt zum manchmal massenhaften Tod unter dem Autoreifen. Um das zu verhindern engagiert sich der Bund Naturschutz seit vielen Jahren. Zwölf ehrenamtlich Naturschutzhelfer aus Windsbach konnten im vergangenen Jahr am Ortsrand von Wernsmühle und auf der Strecke Richtung Neuses 2.100 Tiere vor dem Überfahren retten und diese dann dem überlebenswichtigen Laichgeschäft nachgehen. Es handelt sich dabei um die alljährlich größte Artenschutzaktion im Landkreis, die wir dank über 120 ehrenamtlicher Helfer leisten. Auf diese – eure – Leistung bei Wind und Wetter können wir stolz sein.
Die Aktiven beim Bund Naturschutz werden am Samstag 27. Februar den Kröten-Schutzzaun am Ortsrand von Wernsmühle (Richtung Neuendettelsau) aufstellen. Die Sache steht und fällt mit einer ausreichenden Zahl an ehrenamtlichen Helfern.
Zur Entlastung bisheriger Helfer*innen suchen wir unter dem Leitmotto „Sei kein Frosch, hilf den Fröschen“ (gemeint sind aber Kröten + Molche) dringend weitere Verstärkung. Für „Neulinge“ erfolgt natürlich eine Einweisung vor Ort. So wie die Wetterprognosen aussehen, bleiben die Nächte in den nächsten etwa 10 Tagen meist unter einer Temperatur von 6 ° Celsius und zudem großenteils regenfrei. Wir rechnen deshalb damit, dass die Hauptwanderbewegung erst ab der zweiten Märzwoche beginnt.
Voraussichtlich geht es um den Zeitraum von 7. März bis zur ersten Aprilwoche.
Wer sich an der diesjährigen Aktion zum Schutz der Amphibien beteiligen möchte,
sollte sich telefonisch bei Horst Ulsenheimer 0172 85 27 889 melden.
Die Grünen Windsbach unterstützen hiermit die Aktion der Ortsgruppe Windsbach (BUND Naturschutz).
Kontakt:bn-ansbach@ t-online.de
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.