Menü
Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Windsbach: Der Bericht aus dem Haupt- und Finanzausschuss vom 27.01.2021 des Windsbacher Stadtrats ist hier zu finden.
Mehr Wie so oft in der Vergangenheit bauen die InterFranken-Verantwortlichen wieder einmal Luftschlösser hinsichtlich der Zukunft ihres angedachten Flächenvernichtungsprojektes. Offensichtlich haben die Herren Ruh und Czech in den letzten zwei Jahrzehnten nichts aus ihrem mehrfachen…
Mehr Heilsbronn: Im Volksbegehren Artenvielfalt wurde das Ziel 30% Anteil ökologischer Landbau bis zum Jahr 2030 festgeschrieben. Dieses Ziel ist anspruchsvoll und verlangt Einsatz von Verbrauchern, Handel, Erzeugern und Kommunen in Deutschland, Bayern und vor Ort. Vorteile des…
Mehr Die Auseinandersetzung um den geplanten Gewerbepark InterFranken schwellt seit über 20 Jahren, immer mehr Details kommen ans Licht. So auch in dem Fall der geplanten Kreisstraßenneuordnung, bei der die Kreisstraße AN4neu immer als notwendig dargestellt wurde, für uns Grüne aber…
Mehr Kreistagsfraktion. Unter diesem Motto hat sich die Grüne Kreistagsfraktion an der Aktion! Fußabdruck - ein Protest statt einer Großdemo - beteiligt. Unter #AgrarwendeLostreten werden am Samstag, 16.01. in den sozialen Medien unsere Fußabdrücke mit unseren Forderungen für die…
Mehr Heilsbronn: Am 8. Januar wurde das europäische Verteilnetz in zwei Zonen aufgespalten. Dabei wurde im nordeuropäischen Teil rund 4000MW zuwenig erzeugt und im südeuropäischen Teilnetz 4000MW zuviel. Daraufhin wurden in Frankreich, Italien, Österreich, Deutschland…
Mehr Heilsbronn: Am 13. Januar 1977 kam es zu einem Unfall mit wirtschaftlichem Totalschaden. Bei kaltem und feuchtem Wetter traten an zwei stromabführenden Hochspannungsleitungen Kurzschlüsse auf. Bei der dadurch eingeleiteten Schnellabschaltung kam es zu Fehlsteuerungen. Nach…
Mehr Video hier anschauen Aus gegebenem Anlass hier ein paar Hinweise, wie man sich in Ansbach auf die Liste der Covid-19-Impfungen setzen lassen kann. A) Wer im Besitz eines Mobiltelefons und einer Emailadresse ist, kann das in wenigen Minuten online tun. Man kann mit der…
Mehr Heilsbronn: Es wurden Daten aus 41 Länder mit Schwerpunkt Europa ausgewertet. Es ging um die Frage welchen Effekt haben Maßnahmen um die Reproduktionzahl zu senken. Eine Reproduktionszahl gibt an wieviel Personen eine erkrankte Person im Durchschnitt ansteckt. Senkung um…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
14.05.25 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Sprecher*innen der LAG Integration, Flucht, Migration
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.