Menü
Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Muhr a. See - Martina Widuch und Markus Bachmann vom Landesbund für Vogelschutz erläuterten die Entstehung des Sees und der Vogelinsel und ihre Bedeutung als Lebensraum.
Mehr Erweiterung Scherzer Die September-Sitzung drehte sich hauptsächlich um die geplante Erweiterung der Gewächsehausanlage der Firma Scherzer Gemüse in Waldeck. Das Unternehmen plant die Erweiterung der Anlage um 6,5 ha nördlich der bestehenden Anlage. Gebaut werden soll ein…
Mehr Petersaurach. Wohin nur mit den vielen Äpfeln? Das fragten sich in diesem Herbst viele Besitzer*innen großer und kleiner Obstgärten angesichts der abnehmenden Zahl der Mostereien und einer guten Ernte. Aber es gibt neue Ideen und Möglichkeiten. Eine Idee kam vom Ortsverband…
Mehr Wenn wenige bis keine Frauen zu sehen sind und in Politik und Gesellschaft nicht sichtbar mitwirken, haben Frauen keine Stimme und sie bilden keine Vorbilder. Das wollen wir ändern! Wir, die Grünen kämpfen seit über 25 Jahren für Gleichberechtigung auf allen Ebenen. Dazu…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Ob Planungsfehler, Planungsrückstau oder einfach historisch gewachsen: In Ansbach sind an vielen Straßen keine asphaltierten Fußwege gebaut worden. Manchmal gibt es sie auf der anderen Straßenseite, manchmal etwas weiter entfernt, manchmal gar nicht. An…
Mehr Der Klimaherbst findet auch unter Pandemie-Bedingungen statt. Vom 11.10. bis 08.11.2020 werden wieder zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Freut Euch auf Vorträge, Filmvorführungen, Infostände, Pflanzaktionen, Ausstellungen, Poetry Slam, ... Am 17.10. wird unsere grüne…
Mehr Ansbach/Grüne Jugend. Am Freitag war Fridays for Future wieder auf der Straße – regional, deutschlandweit, weltweit. Die Klimakrise macht keine Pause! Neben vielen anderen Aktiven kamen diesmal auch die Ansbacher Grünen zu Wort - stellvertretend für alle Menschen, die sich in…
Mehr Ansbach/Stadtrat. Zwei Wochen nach Schulstart und einigen kritischen Tönen in der Zeitung, haben sich unsere Stadträtinnen Meike Erbguth-Feldner und Sabine Stein-Hoberg heute ab 7 Uhr selbst ein Bild von der Schulbussituation vor Ort gemacht: Es läuft noch nicht rund, aber die…
Mehr „Starke Frauen braucht das Land – in der Krisensituationen wie der derzeitigen Pandemie mehr denn je!“ so fassen die Sprecherinnen des neu gegründeten Arbeitskreises Frauen der Grünen, Adelheid Horneber (Petersaurach) und Lisa Renz-Hübner (Ansbach), ihre Motivation zusammen.…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
14.05.25 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Sprecher*innen der LAG Integration, Flucht, Migration
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.