Menü
01.10.20 –
Wenn wenige bis keine Frauen zu sehen sind und in Politik und Gesellschaft nicht sichtbar mitwirken, haben Frauen keine Stimme und sie bilden keine Vorbilder.
Das wollen wir ändern! Wir, die Grünen kämpfen seit über 25 Jahren für Gleichberechtigung auf allen Ebenen. Dazu gehört es auch, sich als Partei immer wieder kritisch selbst zu reflektieren und neue Ansatzpunkte und Formen zu finden, um Gleichberechtigung und Gleichbehandlung herbeizuführen.
Die Neuregelung des Frauenstatus zählt dazu. Doch ist in Punkto Feminismus nicht schon alles gesagt? Geht das nicht schon alles zu weit und werden in Wahrheit nicht mittlerweile die Männer benachteiligt? Bekommen Frauen* nur Dank ihres Geschlechts Positionen? Und wie kann man das alles auf der kleinen kommunalen Ebene umsetzen?
Diese und ähnliche Fragen haben wir am Donnerstag, 1. Oktober, im Online-Seminar diskutiert. Wir haben uns gefreut uns darüber mit Helga Stieglmeier, frauenpolitische Sprecherin im Landesvorstand der Bayerischen Grünen, einen fachkundigen Gast eingeladne zu haben.
Kathi, Adelheid und der AK Frauen
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.