Menü
Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Lichtenau - Mehr als 20 Helfer*innen beteiligten sich in Lichtenau an der diesjährigen Aktion zum Schutz der Amphibien, die wir mit dem Bund Naturschutz durchgeführt hatten. An zwei Schutzzäunen in Unterrottmannsdorf wurden insgesamt 621 Tiere sicher über die Straße gebracht.…
Mehr Stadtrat/Ansbach. Der Bau- und Werkausschusses des Ansbacher Stadtrats hat sich in seiner Sitzung vom 19. April 2021 mit der Weiterführung des Verfahrens des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Weinberg-West befasst. Konkret ging es um einen Grundsatzbeschluss zum Bebauungsplan.…
Mehr Kreisverband. WIR GRÜNE setzen uns vor Ort, in den Stadtratsgremien und auf Kreisebene, für eine ökologisch und sozial gerechte Beschaffung ein. Wir engagieren uns gemeinsam mit Vertreter*Innen aus Politik, Wirtschaft, Bildungseinrichtungen, der Zivilgesellschaft und den…
Mehr Bundesverband. Zukunft geht nur gemeinsam. Wir gehen in diesen Wahlkampf – genau wie durch die letzten Jahre – als Team. Doch unsere Stärke hat dazu geführt, dass wir zum ersten Mal in der Geschichte in den Wettbewerb um die Führung dieses Landes gehen. Eine oder einer kann und…
Mehr Wir setzen uns für eine Stärkung der Fahrradinfrastruktur in Dinkelsbühl ein. Hier findest du unseren Antrag für die Stadtratssitzung am 21. April.
Mehr Windsbach - Hier geht es zu unserem Antrag für einen klaren Kriterienkatalog für Freiflächen-Photovoltaikprojekte.
Mehr Windsbach. Bau-und Umweltausschuss ging es um die Vorstellung der Vorentwurfsskizzen der neuen Kindertagesstätte in der Badstraße
Mehr Am Dienstag, den 13. April, um 20:00 laden die Grüne Jugend Dinkelsbühl und Ansbach sowie der Dinkelsbühler Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Vortrag mit Diskussionsrunde ein. Es soll debattiert werden, welche Weichen im Bund gestellt werden müssen, damit junge…
Mehr Kreistagsfraktion. Wir beantragen, dass die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und Bioland mit je einem Vertreter in den Kreisberatungsausschuss integriert werden. Seit vielen Jahren gewähren die Vertreter dieses Kreistages freiwillige Gelder für die Landwirtschaft…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
14.05.25 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Sprecher*innen der LAG Integration, Flucht, Migration
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.