Mehr die Kreistagsfraktion B.90/Die Grünen stellt hiermit folgenden Antrag mit der Bitte ihn auf die Tagesordnung der zuständigen Fachausschüsse zu setzen. Antrag: Der Landkreis Ansbach beginnt mit den Vorbereitungen um in absehbarer Zeit als Fairtrade-Landkreis zertifizert werden zu können. Begründung: Fairtrade verbindet Konsumentinnen und Konsumenten, Unternehmen und Produzentenorganisationen und verändert Handel(n) durch bessere Preise für Kleinbauernfamilien, sowie menschenwürdige…
Mehr Antrag der Stadtratsfraktion Wir für Feuchtwangen/BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Der Stadtrat möge folgenden Antrag beschließen: Die Stadt Feuchtwangen fördert künftig in Anlehnung an die Modernisierungsrichtlinie der Altstadt auch die Entwicklung in den Ortsteilen. Durch eine Bezuschussung von Sanierung und/oder Neubau in den Ortskernen. Als Grundlage zur Erarbeitung der Förderrichtlinien dient die vom Stadtbauamt bereits im Jahr 2015 ausgearbeitete „Richtlinie zur Stärkung und Entwicklung der…
Mehr Der Kreisverband Ansbach hat am vergangenen Wochenende zur stattfindenden Bundesdelegiertenkonferenz (Bundesparteitag) die beiden Delegierten Sven Höfler und Oliver Rühl nach Leipzig entsandt. Das gewählte Motto des Bundparteitags lautete "EUROPA. DARUM KÄMPFEN WIR.". Dies stand drei Tage hoch über dem Präsidium auf der Rückwand der Messehalle, und auch in den Reden war die Leidenschaft von uns GRÜNEN für Europa spürbar. Wir GRÜNEN sind die Europapartei! Bundesparteitage vor Europawahlen, die…
Mehr
Global denken, lokal aktiv werden! In Deiner Stadt oder Gemeinde werden Entscheidungen getroffen, die Deinen Alltag ganz direkt beeinflussen: Werde kommunalpolitsch aktiv!Mehr Viele Ansbacher Verbände und Parteien hatten dazu aufgerufen und über hundert Bürgerinnen und Bürger waren gekommen: Eine Demonstation für eine offene, auch für Radfahrer durchlässige Fußgängerzone und gegen das Ansinnen der CSU, diese fast vollständig für den Radverkehr zu schließen. Vom Herrieder Tor ging es in einem langen Zug mit Fahrrädern, Kinderanhängern, Rollern und Rollstühlen durch die Innenstadt zum Brückencenter. Dort wurde ein Brief mit bitte um Unterstützung übergeben. Auf dem…
Mehr Vielen Dank an alle Heilsbronner Bürgerinnen und Bürger. Mit einem Erststimmenergebnis von 18,21 % und einem Zweitstimmenergebnis von 21,24 % war Heilsbronn Spitzenreiter im Stimmbezirk Ansbach-Nord. 5556 Wählerinnen und Wähler haben mir persönlich ihre Stimme gegeben, dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Es ist ein tolles grünes Ergebnis bei der Bezirks- und Landtagswahl - wir haben unsere Mandate in Mittelfranken von 3 auf 6 verdoppelt. Die Wahl hat aber auch gezeigt, dass die…
Mehr Liebe Wählerinnen und Wähler, liebe Freundinnen und Freunde, wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und überwältigende Zustimmung. Unser Landtagsabgeordeter Martin Stümpfig hat den Wiedereinzug in den Bayerischen Landtag erreicht. Damit wurde sein jahrelanges Engagement für unsere Region gewürdigt. Landtagsergebnis für ganz Bayern Die CSU verliert die absolute Mehrheit und kommt noch auf 37,2%. Die SPD stürzt dramatisch auf 9,7% ab. Wir "DIE GRÜNEN" mit 17,5%. Die AfD wird…
Mehr Endlich hatte der Stadtrat sich zu einer Öffnung der Fußgängerzone durchgerungen. Im nördlichen Teil mit seinem Nadelöhr „Durchgangsschulhaus“ hat das Miteinander der „schwachen“ Verkehrsteilnehmer Radfahrer und Fußgänger ja auch jahrelang problemlos funktioniert. Warum sollte nun, was in der Pfarrgasse und auf dem Martin-Luther-Platz so gut funktioniert, dass dort ein touristischer Radfernweg verläuft, nicht auch in der Neustadt und in der Uzstraße gehen? Zumal in diesem Teil der Altstadt…
Mehr Windsbach. Am Freitag den 28.09.2018 hatte der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen zu der Veranstaltung "Klimafolgen in Franken" eingeladen. Rund 40 interessierte Bürger waren dem Aufruf gefolgt und füllten den Nebenraum der Gäststätte "Ilios" in Windsbach. Als Referent führte Martin Stümpfig, der klimapolitische Sprecher im Landtag für die Grünen durch seinen Vortrag und erläuterte welche Bereiche maßgeblich den CO2 Eintrag erhöhen und wie wir - ohne konkrete und schnelle Gegenmaßnahmen - mit…
Mehr Auf dem Karlsplatz konnte man statt parken mit einer großen Brio-Bahn spielen oder sich im Liegestuhl Comics ansehen. - Bis der Regen nach zwei Stunden ein vorzeitiges Ende erzwang... Hier kann man sehen, was auf Ansbachs (Park-)Plätzen sonst noch so los war: www.respect-ansbach.de Z. B. Jonglage und Musik auf der Reitbahn, Grillen am Rezatparkplatz, ADFC-Fahrrad-Klimatest an der Promenade....
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.