Mehr Ab 13 Uhr findet eine Kundgebung auf dem Martin-Luther-Platz statt, ab 14 Uhr ein Demonstrationszug durch Ansbach. Hier der Text der Resolution: "Die Schülerinnen und Demonstrantinnen sprechen aus, was uns allen schon lange bewusst ist: Es ist Zeit zu handeln: Der Mensch hat bereits einen Klimawandel mit irreversiblen Folgen verursacht, welche weltweit zu spüren sind. Die globalen Temperaturen sind gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter um 1 Grad Celsius gestiegen. Um eine…
Mehr Heilsbronn. Zum 8ten Jahrestag sind unsere Gedanken zunächst bei den weltweiten Opfern der menschlichen Überheblichkeit mit den Urkräften des Atoms Kriege zu führen, Energie zu erzeugen und damit die Zukunft von tausend nachfolgenden Generationen zu belasten. Deutschland hat sich nicht ehrlich von der Atomkraft verabschiedet. Es wurden die in 2010 genehmigten Laufzeitverlängerungen als Restlaufzeiten auf bestehende AKWs verteilt. Dabei bleiben auch Uraltmeiler, die unter heutigen…
Mehr Das Atomkraftwerk Neckarwestheim und der Bahnhof in Kirchheim am Neckar sind uns viel näher als es manchmal scheint. Es liegt nur etwa 100 km westlich von uns und bläst schon im Normalbetrieb immer wieder radioaktive Isoptope nach Mittelfranken herüber. Ein breites Bündnis hat am Sonntag 10. März darauf hingewiesen, dass von den verbleibenden Atommeilern weiterhin Gefahren ausgehen. Treffpunkt war um 13:00 Uhr am Bahnhof in Kirchheim am Neckar. Der halbstündige Fußweg zum Atomkraftwerk…
Mehr Vielen herzlichen Dank an die 1764 Heilsbronner Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem Gang zum Rathaus und ihrer Unterschrift das Volksbegehren „Artenvielfalt“ unterstützt haben. Mit 25,55% der Stimmberechtigten haben wir das bayernweite Ergebnis von 18,4% weit übertroffen. Vielen herzlichen Dank an die vielen Aktiven, die trotz Kälte an den Infoständen standen und dort teils heftige Diskussionen führten wie auch zu Hause, in den Büros, Kantinen und am Stammtisch. Ohne euch wäre dieses gute…
Mehr Kreistagsfraktion. Wir GRÜNEN haben uns bisher in der heftigen öffentlichen Auseinandersetzung zu der vorübergehenden Abmeldung des Klinikums Ansbach von der Herzkatheterbereitschaft nicht geäussert. Stil und Tonlage waren unsers Erachtens streckenweise völlig niveaulos, die Methode wechselseitiger Schuldzuweisungen hat der Sache erkennbar nicht gedient und dem Krankenhausverbund ANregiomed insgesamt geschadet. Nach unserer Auffassung ist festzuhalten: Wenn Herr Dr. Wacker die Abmeldung…
Mehr Hochzufrieden zeigte sich das Ansbacher Aktionsbündnis für das Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ nach dem deutlichen überspringen der 10% Hürde. Dies ist ein großer Erfolg. Die Bürger*innen haben erkannt, wie wichtig die Bewahrung der Natur in Bayern ist und damit der Bayerischen Staatsregierung ein deutliches Signal gesendet. Diese hat nun den Auftrag sich mit dem Thema zu befassen, sowie es das Landeswahlgesetz vorsieht. Die Bevölkerung in Stadt und Landkreis Ansbach hat zum…
Mehr Vielen Lieben Dank an ALLE Beteiligten die sich für das Volksbgehren eingesetzt haben. In Mittelfranken haben wir gesamt: 20,6% erreicht in Ansbach als kreisfreie Stadt 19,4 % das sind wirklich super Ergebnisse hier noch auf die Regierungsbezirke Oberbayern: abgegebene Stimmen 652 971 - 20,3 % Oberpfalz: abgegebe Stimmen 133 973 - 15,7 % Niederbayern: abgebene Stimmen 130 213 -13,9 % Oberfranken: abgegebene Stimmen 140 210 - 16,7 % Mittelfranken:abgegebene Stimmen 263 291 -…
Mehr Feuchtwangen. Die Stadtratsfraktion sowie die Ortsverbände von Wir für Feuchtwangen und Bündnis 90 /Die Grünen zeigen kein Verständnis dafür, dass in der Sondersitzung zum Verkehrskonzept ein sehr gut ausgearbeitetes Konzept bewusst an die Wand gefahren wurde, indem man einzelne Komponenten nochmals zur Abstimmung gestellt hat. Damit hat man nicht nur das Konzept wesentlicher wirksamer Elemente beraubt, sondern dafür gesorgt, dass auch künftig der Durchgangsverkehr in der Altstadt eine…
Mehr Als "Halbzeitbilanz" sehen wir die Öffnung der Fußgängerzone sehr positiv. Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen und über eine - wenn auch nur leichte - Zunahme von Radlerinnen und Radlern in Ansbach. Gerade für Ansbach mit seiner Kessellage ist umweltfreundliche Mobilität besonders wichtig. Die Sperrung der Fußgängerzone für Radfahrer wäre aus Sicht der Grünen ein großer Rückschritt. Denn, und dies dürfte manchem Unterzeichner nicht bewusst gewesen sein, die CSU beantragt…
Mehr Auf den hölzernen Hinweistafeln der Stadt Heilsbronn wurden die Plakate Volksbegehren unerlaubterweise entfernt. Wer Wahlplakate abhängt, abreißt oder bemalt, begeht eine Sachbeschädigung und macht sich strafbar. Nach §303 Strafgesetzbuch wird mit bis zu 2 Jahren Freiheitsstrafe bestraft, wer rechtswidrig eine fremde Sache beschädigt oder zerstört. Hinweise bitte an 098727 1303.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.