Mehr Ansbacher Grünen kritisieren Stadträte Forstmeier (ÖDP) und Koch (SPD). Der Schutz großer alter Bäume durch eine Baumschutzverordnung wäre ein konkreter Beitrag zum Klimaschutz; jetzt und hier in Ansbach.
Mehr Wir Ansbacher Grüne freuen uns, dass uns mit 20,5 % der Wahlberechtigten in Ansbach mehr Menschen als jemals ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Besonders freut uns der große Anteil, den junge Erwachsene daran haben. Und am meisten freuen wir uns, dass sich diese Zustimmung der Jugend wohl nicht mit dem Wahlakt abgehakt ist. Diese Generation engagiert sich bei Fridays-for-Future, wird in der Grünen Jugend oder anderen Parteien und Organisationen aktiv und mischt sich in die Gestaltung ihrer…
Mehr Das Bunte Bündnis Ansbach hatte am 24.5.2019 mit engagierter Beteiligung der Grünen Jugend zu Fridays-for-Future aufgerufen, und etwa 200 Schüler, Eltern, Großeltern, Lehrer, Studenten, Hochschullehrer und andere Ansbacher*innen waren mit bunten Plakaten gekommen, um für mehr Tempo beim Klimaschutz zu demonstrieren.
Mehr LICHTENAU. Am Freitag, den 17. Mai richteten die Grünen einen Infostand am Edeka-Markt Herter in Sachsen b.A. ein. Der Stand war meist von Passanten umringt und und es gab sehr positive Rückmeldungen und alt und jung. Die Grünen in Lichtenau und Sachsen gehen mit diesem frischen Schwung in den Europawahl-Endspurt.
Mehr Am Freitag den 17.05.2019, besuchte die bayerische Europaabgeordnete der Grünen, Barbara Lochbihler, Heilsbronn und Ansbach. In den Bürgertreff in Heilsbronn war sie von der Stadt- und Kreisrätin Gabi Schaaf eingeladen worden, um sich mit ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer*innen über die Europäischen Asyl und Migrationspolitik auszutauschen. Anlass war eine im Kirchenasyl lebende syrische Familie, die nach Bulgarien abgeschoben werden sollte. Doch die Bedingungen für Flüchtlinge in Bulgarien…
Mehr Petersaurach. Am Donnerstag den 16.5.2019 wurde in Petersaurach ein neuer Ortsverband der Grünen gegründet. Es ist mittlerweile der neunte in Stadt und Landkreis Ansbach. Die Initiative zur Gründung geht zurück auf den ehemaligen Bezirkstagskandidaten Andreas de Groot: „Es fehlt einfach eine starke ökologische Stimme in Petersaurach“. Auch kommunalpolitisch wollen die elf Gründungsmitglieder in der neuen Basisgruppe aktiv werden. Der auf der Gründungsversammlung gewählte Ortsvorstand…
Mehr Mit einem 10-Punkte-Plan für Steuergerechtigkeit in der Europäischen Union formuliert die Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament ihre Kernforderungen für die kommende Legislaturperiode. Schon in der gerade zu Ende gehenden Legislatur hat die Grünen/EFA-Fraktion mit starken Forderungen die Europäische Kommission vorangetrieben bei der Bekämpfung ausufernder Steuervermeidung, Steuerflucht und Geldwäsche.
Mehr Stadt- und Kreisjugendring Ansbach haben im Hinblick auf die Europawahl 2019 wieder vor jugendlichem Publikum Kandidaten gegrillt: Neben der Grünen Kandidatin Dr. Pierette Herzberger-Forfana saßen Matthias Dornhuber (SPD), Konrad Körner (CSU) und Dr. Sylvia Limmer (AfD) in der Kammer-Kneipe auf der Couch. Die Kandidaten wurden zu vier Themengebieten befragt: "Mein Europa" "Klimaschutz" "Soziales Europa" "Urheberrechtsschutz und Uploadfilter" Das Ganze konnte im Lifestream verfolgt und…
Mehr Heilsbronn. Gerade wurde das Volksbegehren „Artenvielfalt“ in Bayern angenommen. Wenn das ernsthaft umgesetzt werden soll, muss Geld in die Hand genommen werden und möglichst viele Bauern und Bäuerinnen müssen dabei mitmachen, dass es gelingt.
Mehr Europa und sein in Art. 45 der EU-Grundrechtecharta festgelegtes Recht auf "Freizügigkeit und Aufenthaltsfreiheit" ist nicht weit weg in Brüssel, sondern hier in unserer Nachbarschaft. Ob als Schüleraustausch, Städtepartnerschaft, Berufsweg oder einfach aus Neugier: Diese Freiheit hat das Leben vieler Ansbacher*innen verändert. In einer lockeren Talkrunde haben am 6. Mai im Kunsthaus Reitbahn sieben Europäer*innen über ihren persönlichen Weg durch Europa nach Ansbach berichtet. Selbst wenn…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.