Mehr Unsere Referenten: Für den ÖPNV Jörg Schäfer vom Fahrgastverband „Pro-Bahn“ Jürgen Frercks vom VGN Für den Radverkehr Martin Häckel .n.s. – Institut für innovative Städte Für die Straße Niklas N. Dehne vom Landesvorstand des VCD Mit dabei die Kreistagsfraktion: Birgit Meyer, Uwe Schreiner, Gabi Schaaf, Dieter Bachmann, Gabi Müllender, Wolfgang Hauf Isabella Hirsch, Martin Stümpfig, Wolfgang Fuchs am Samstag den 26.10.2019 von 10 bis 17 Uhr …
Mehr Wassertrüdingen. Unter dem Motto "Miteinander sind wir stark" wurde gestern der Ortsverband Wassertrüdingen & Umgebung gegründet. Besonders haben sich die Neuaktiven über den Besuch der grünen Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer aus dem Nachbarlandkreis Donau-Ries gefreut. Eva ging in ihrem Grußwort besonders auf die Situation der sozialen Berufe in Bayern ein. Sie betonte das sozialen Berufe besser entlohnt werden müssen. Daran zeige sich wie wichtige einer Gesellschaft der soziale…
Mehr Am Dienstag, den 15. Oktober traf sich die Grüne Jugend Ansbach im Grünen Büro. Als Themenschwerpunkte sprachen wir: über eine CSD-Party unter der Planung von BuBü und Jugendrat Ansbach (Link: https://www.jugendrat-ansbach.de/) über die Kommunalwahlen im Jahre 2020 über das nächste LJK der Grünen Jugend Bayern. (Link: https://www.gj-bayern.de/ljk2019_2/) Kontakt auch unter instagram.com/gj.ansbach und facebook.com/gj.ansbach
Mehr Herrieden. Die GRÜNEN im Landkreis Ansbach haben am vergangenen Samstag, den 12.10.2019 ihre 70 Kandidatinnen und Kandidaten, sowie Ersatzkandidat*innen für die Wahl des Kreistages am 15.März 2020 nominiert. Bei der Versammlung in Herrieden stellten sich acht von neun Kreisräten erneut zur Wahl und wurden auch alle wieder gewählt. Auf der Kandidat*innenliste kandidieren 33 Frauen, die Liste wurde alternierend besetzt. "Bei der Kommunalwahl am 15.März 2020 wollen wir unseren starken Zuwachs…
Mehr Markt Lichtenau · „Die Natur hat geniale Verpackungen erfunden, die den genießbaren Inhalt vor Verderben und Fressfeinden schützen“, so begann Sarah Robinson ihren Vortrag und hielt demonstrativ als Beispiel eine Banane hoch. Umso unverständlicher, ja gar verrückt, ist es, dass heute im Einzelhandel fast alle Produkte – auch die, welche von sich aus eine eigene natürliche „Verpackung“ mitbringen – in Plastik eingeschweißt, in eine Vielzahl von Plastiktütchen verpackt oder in Plastikbechern…
Mehr Bechhofe. Der neu gegründete Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrieden-Bechhofen stellte sich am 11. Oktober 2019 erstmals der Bechhöfer Öffentlichkeit vor und beteiligte sich mit einem Aktionsstand an der weltweiten Klimaschutzdebatte. Viele Interessierte nutzten am Bechhöfer Marktplatz bei bestem Wetter die Gelegenheit, um sich über die politischen Themen des Ortsverbandes zu informieren und um Vorschläge für die eigene Marktgemeinde einzubringen. Unter dem Motto „Zeit für Klimaschutz“…
Mehr an der Demo zum globalen Klimastreik waren mega viele Menschen dabei, wir vom Ortsverband natürlich auch :-) Als einer der Sprecher war auch Martin Stümpfig MdL aus Feuchtwangen da, er ist Klimapolitischer Sprecher in der Landtagsfraktion und hat auch mit klaren Worten geäußert was er von der Klimapolitik der Bundesregierung hält. Es geht um die Zukunft unserer Jugendlichen und der Kinder - sie muss erhalten und geschützt werden
Mehr Am Samstag, den 28.September luden die Ansbacher Grünen zu einer kleinen Radexkursion entlang der Rezat auf Ansbacher Gemarkung ein. Beate Krettinger und Eva Schmid vom Ansbacher Ortsverband zeigten die derzeitigen Defizite und Potentiale dieser markanten Grünachse im Stadtgebiet auf. Dazu wurden an verschiedenen Stationen die Themen Naherholung, Hochwasser- und Gewässerschutz, Artenvielfalt und Naturschutz erörtert und die jeweiligen Entwicklungsmöglichkeiten mit den Teilnehmern diskutiert. …
Mehr Heilsbronn. Beim "offenen Austausch" am Spielplatz hinter dem Freibad, am 24. September 19 haben sich schnell drei Themen herauskristallisiert: Verkehr, Kindergarten und Spielplätze. Die gefühlte Sicherheit im Heilsbronner Straßenverkehr ist sehr gering, wenn man mit Kindern und Fahrrad und Roller unterwegs ist. Parkende Autos, die die Sicht auf die Kleinen behindern, Autos, die aus allen Richtungen kommen, die zu nah und zu schnell an den Kindern vorbeifahren. Was kann man da baulich machen?…
Mehr Dinkelsbühl - Am Mittwoch, den 06.11.2019, um 19.00 Uhr findet im Weibsbräu, Hopfenstüberl unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Ortsprecher/innen und Beisitzer/innen statt. Wir freuen uns über viele Gäste und gute Diskussionen.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.