Mehr Herrieden. Bei der Aufstellungsversammlung hat unser Ortsverband beschlossen zur Kommunalwahl in Herrieden am 15. März 2020 keine*n eigene*n Kandidaten*in für das Bürgermeisteramt zu nominieren und außerdem beschlossen keine Wahlempfehlung bzw. Unterstützung für eine*n Bürgermeisterkandidaten*in einer anderen Partei oder Gruppierung auszusprechen. Im Falle einer Stichwahl wird erneut über die potentielle Unterstützung eines*r Bürgermeisterkandidat*in beraten und entschieden. Als…
Mehr Herrieden. In gemütlicher Atmosphäre haben wir uns am vergangenen Freitag bei leckerem Kaffee, Punsch und Kuchen mit der Herrieder Bevölkerung über das Thema „Verkehr“ ausgetauscht. Viele Interessierte folgten der Einladung ins katholische Pfarrheim und brachten ihre Anliegen und Wünsche in die Gespräche ein. Auch konnten sie in diesem Zusammenhang unsere StadtratskandidatInnen kennenlernen und die Verkehrs-Ausstellung von INKOTA „Umsteigen bitte! Für eine global gerechte Verkehrswende“…
Mehr Im Frühjahr 2018 hat auf Antrag der grünen Kreistagsfraktion eine ausführliche Debatte zum Thema Übungsfüge der US-Armee, Abstand zur Wohnbebauung und Lärmschutz stattgefunden. Beim Absturz eines Apache Helikopters Ende September 2019 hatten die Anwohner mehr als Glück, dass nicht mehr passiert ist. „Welche Konsequenzen hat dieses Ereignis, haben wir heute im Kreistag gefragt und unsere Forderung zur Abstimmung gestellt: Abstand zur Wohnbebauung mindestens 600 m, keine Übungsflüge an…
Mehr Die Gruppe der per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) sind besonders gefährlich, da sie auch nach 100 Jahren in keinster Weise abgebaut werden können. Sind die Stoffe einmal durch den humosen Oberboden durch – nur dieser kann sie in bestimmten Maße zurückhalten – rauschen sie in die Tiefe. Da der Löschplatz Katterbach auf einer Kuppe liegt, breitet sich das Grundwasser in alle Richtungen aus. Laut einem Gutachten entweichen Jahr für Jahr 32 g aus dem Schadensherd in den Untergrund. Bei…
Mehr Markt Lichtenau – "Wir freuen uns sehr, dass wir nur wenige Wochen nach der Gründung unseres Ortsverbands schon eine komplette Liste für den Gemeinderat aufstellen können", so Corina Fahnenschmidt, die Sprecherin des Ortsverbands Lichtenau und Sachsen bei Ansbach bei der Aufstellungsversammlung.
Mehr Wassertrüdingen. Heute waren wir am Glühweinstand der SPD am Marktplatz. Wir wurden herzlich aufgenommen. Unser etwas provozierendes Auftreten mit grünen Schals und Buttons hat der sehr angenehmen Stimmung nicht geschadet. Natürlich ging es auch um Politik und die anstehende Kommunalwahl - aber immer ehrlich, nie als Gegner. Danke für den schönen Abend
Mehr Im Jahr 2012 hat der Landkreis Ansbach die Herausnahme eines Gewerbebereichs aus dem Naturpark Frankenhöhe für die Gemeinde Dombühl genehmigt mit der Begründung, dass dort ein Bahnanschluß besteht und dies ihn von den allermeisten Gewerbestandorten unterscheidet. Der Beschluß ist nur gefallen, unter der Voraussetzung, dass Ansiedlungen erfolgen, die betriebsbedingt dauerhaft auf einen direkten Gleisanschluss angewiesen sind. Dieser Passus wurde nun von der Gemeinde Dombühl gestrichen. Heute…
Mehr Unsere Kreisrätin Gabi Schaaf hielt am 13.Dezember 2019 die Haushaltrede für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Ansbach. Zuerst möchte ich mich bei der Verwaltung, besonders bei Frau Schmidt unserer Kämmerin für die geleistete Arbeit bedanken. Es werden immer viele Zahlen genannt worden, ich will nur noch ein paar herausgreifen. Der größte Haushaltsposten ist im sozialen Bereich. Senioren Der demografische Wandel zeigt uns ganz deutlich, dass hier immer mehr Menschen älter…
Mehr Am 5.12.2019 haben wir uns in der Sportgaststätte „Aufschlag“ in Neuendettelsau versammelt um unsere Liste für die Kommunalwahlen am 15. März 2020 aufzustellen. Nach dem Frauenstatut besteht sie mindestens zu je 50 Prozent aus Frauen und Männern, wobei in Neuendettelsau erfreulicher Weise etwas mehr Frauen als Männer kandidieren. Jede Kandidat*in stellte sich kurz vor, was ein breites Spektrum an grünen Ideenschwerpunkten und Anliegen für Neuendettelsau entstehen ließ: Für Mensch und Natur,…
Mehr Dinkelsbühl - Am Mittwoch den 27.11.2019 fand im Gasthaus Weibs Brauhaus die Nominierungsveranstaltung der Stadtratsliste zur Kommunalwahl 2020 des Dinkelsbühler Ortsverbandes Bündnis 90 / Die Grünen statt. Mit einem Frauenanteil von 50 % paritätisch besetzt und in den vorderen Plätzen stark verjüngt starten die Dinkelsbühler Grünen mit einer starken Kandidatenliste in den Wahlkampf. Die Liste ist wie folgt besetzt: Platz 1 Robert Tafferner, Platz 2 Yasmin Hübel, Platz 3 Alexander…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.