Mehr 13.02.20 - Ansbach/Feuchtwangen. Unsere Landtagsabgeordneter Martin Stümpfig hat auf seiner Webseite eine Chronologie der PFC Verseuchung in der Region und unsere grünen Initiativen zusammengestellt.
Mehr Die Antworten im Folgenden berücksichtigen nicht nur die berechtigten Interessen der jeweiligen betroffenen Anwohner, Pendler und aller Ansbacher Bürger. Wir möchten mit diesen Vorschlägen auch auch unserer globalen Verantwortung gerecht werden und dem Klimawandel entgegenwirken. Deshalb hinterfragen wir die an manchen Stellen durchscheinende Prämisse, dass mehr Menschen für eine bessere Mobilität immer mehr Verkehrsinfrastruktur brauchen. Wer mehr Resourcen für den Ausbau dieser Infrastruktur…
Mehr Dem Sturm "Sabine" trotzend fanden sich einige Interessierte am Montag, 10.2.2020 bei einer Veranstaltung der Ansbacher Grünen ein, um mit MdL Andreas Krahl, Inge Müller, Simon Mayr und Christiane Handrick-Ratka über neue Pflegekonzepte für Ansbach zu diskutieren. Den Anfang machte Inge Müller, die das generationsübergreifende Wohnprojekt Futura Ansbach in der Stahlstraße vorstellte: "In der Hausgemeinschaft mit 22 Wohnungen – mehrheitlich einkommensabhängig sozial gefördert - leben seit…
Mehr Heilsbronn. 38kg PFC in Katterbach im Erdreich. So die Fränkische Landeszeitung. Klingt nach wenig oder? Aber es handelt sich um die Varianten PFOS ( Perfluoroctansulfonsäure), PFOA ( Perfluoroctansäure) und PFHxS (Perfluorhexansulfonsäure) Damit ist Katterbach und auch Illesheim durch die gefährlichsten Vertreter der Perflourierten-Kohlenwasserstoffe kurz PFC betroffen. PFOA Und PFOS gehören zu den 30 weltweit geächteten, gefährlichen Substanzen Die Menge reicht aus um 58 Milliarden…
Mehr Pressemitteilung von Sabine Stein-Hoberg, LL.M., Sprecherin für Wirtschaft und Integration der Ansbacher Grünen: Ansbach ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort, als Oberzentrum ausgestattet mit hervorragenden Bildungs- und Kultureinrichtungen, selten anzutreffen in Städten dieser Größe. Von diesen profitieren alle Ansbacherinnen und Ansbacher, auch die hier schon bestehenden vier Senate des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs. Selbstverständlich muss – wie in Großstädten auch - noch einiges…
Mehr In einem langen Diskussionsprozess haben wir Grünen Ansbach seit April 2018 gemeinsam unser Wahlprogramm erarbeitet. Unter anderem haben wir uns auch intensiv mit dem Thema "Gesundheit und Pflege" auseinander gesetzt. Dabei konnten wir auf die fachlich fundierte und gute Arbeit unseres Arbeitskreises Gesundheit und Pflege zurück greifen, in dem Mitglieder aus allen Ortsverbänden mitarbeiten. Anfang Februar sind wir darauf hingewiesen worden, dass auf der Facebookseite des AfD Kreisverbands…
Mehr Bitte beachten: Direkt am Stadtschloss sind nur sehr begrenzt Parkmöglichkeiten vorhanden, daher sollte nach Möglichkeit auf die Parkplätze Münchener Str. bzw. Sport-/Festplatz vor dem Storchentor ausgewichen werden. Das Schloss ist von beiden Orten in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Mehr Die Platzierungen unserer Kandidaten*innen auf der Kreistagsliste Platz 15: Sarah Friedrich-Bernhardt Platz 18: Andreas de Groot Platz 27: Adelheid Horneber Platz 43: Karin Ehrlich
Mehr Danke an die interessierten Bürger*innen, die zu unserer Veranstaltung gekommen sind und sich mit den Fakten auseinander gesetzt haben. Vielen Dank auch an Oliver Rühl (Stadtratskandidat für Ansbach und Kreisvorsitzender), Philipp Hörber (Landratskandidat) und Andreas de Groot (Bürgermeisterkandidat) sowie natürlich an alle Beteiligten.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.