Mehr Ansbach. Wir Ansbacher Grüne freuen uns über das Engagement von CARINA und VCD für den nichtmotorisierten Verkehr, den ÖPNV und das CarSharing in Ansbach. Vielen Dank! Die Prioritäten-Reihenfolge ist uns schwergefallen, weil einerseits alle Maßnahmen wichtig sind, andererseits der Aufwand und die Schwierigkeiten bei der Umsetzung sehr unterschiedlich sind. Zwei Skalen für „Wichtigkeit“ und „Dringlichkeit“ von 1 bis 5 wären vielleicht besser gewesen. Weitere Positionen zum Verkehr finden…
Mehr Zusammenfassung: Teil 1) Martin Stümpfig, Sprecher für Energie und Klimaschutz, Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Auch der Januar 2020 war wieder mehrere Grad wärmer als die Vorjahre, der Klimawandel nähert sich weiter den gefürchteten Kippelementen. Uns bleibt in Bayern ein Restbudget an 650 Millionen Tonnen CO2. Um die zugesagten CO2-Reduktionen und eine Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen, kann das Klimagesetz der Staatsregierung nicht ausreichen. Eine Reduktion der Emissionen…
Mehr Der GRÜNE Ortsverband Herrieden-Bechhofen lädt die Bevölkerung zum Vortrag des Feuchtwanger Landtagsabgeordneten Martin Stümpfig ein. Die Folgen der Klimaerwärmung sind auch bei uns in Franken angekommen. Stümpfig erklärt, welche Anpassungsmaßnahmen umgesetzt werden müssen und welche wirksamen Klimaschutzmaßnahmen vor Ort notwendig sind, um die Temperaturerhitzung zu begrenzen. Zudem wird Philipp Hörber, der Landratskandidat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, sich und sein Programm vorstellen. Ab…
Mehr Kommunalwahl. Am 15. März sind Kommunalwahlen bei uns. Gewählt werden Oberbürgermeister*innen, Stadt- und Gemeinderäte, Landrät*innen und der Kreistag Ansbach. Wir erklären wie das Wahlsystem funktioniert.
Mehr Am Sonntag, den 1. März 2020, lädt der GRÜNE Ortsverband Herrieden-Bechhofen zu seinem vierten öffentlichen Treffen nach Lammelbach ein. Getreu dem Motto „Mitreden, Mitentscheiden, Mitmachen“ ist die Bevölkerung angesprochen, teilzunehmen und sich über die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft auszutauschen. Die GRÜNEN in Herrieden und Bechhofen engagieren sich vor Ort für eine nachhaltige und klimagerechte Ortsentwicklung und den Schutz der natürlichen Lebensräume. Darüber hinaus setzen sie…
Mehr Unsere Broschüre für die Kreistagswahl am 15.März als PDF-Dokument zum Download hier. Dort finden Sie unsere wichtigsten Forderungen und Wahlziele, sowie alle Kandidat*innen.
Mehr Am 15. März 2020 ist Kommunalwahl in Bayern. Du willst am Wahltag lieber ausschlafen, wandern, lesen oder Tee trinken? Oder du musst einfach arbeiten? Kein Problem – mach einfach Briefwahl! Wie beantrage ich Briefwahl? Wer im Wählerverzeichnis seiner Gemeinde erfasst ist und per Briefwahl an der Kommunalwahl 2020 teilnehmen möchte, benötigt einen Wahlschein. Bis zum 23. Februar 2020 schickt dir die Stadt eine Wahlbenachrichtigung zu. Zusammen mit dieser Benachrichtigung bekommst du auch ein…
Mehr Neuendettelsau. Mit viel Interesse verfolgten die Zuhörerinnen und Zuhörer dem Vortrag von Manfred Eschenbacher. Zu dem der OV Lichtenau und Sachsen b.A. in Kooperation mit dem OV Neuendettelsau am 20.02.2020 einlud.
Mehr Ansbach. Herr Kötzel vom Seniorenbeirat der Stadt Ansbach hat anlässlich unserer Veranstaltung "Neue Pflegekonzepte" den Fragenkatalog der Landesseniorenvertretung (LSVB) an uns herangetragen. Im folgenden finden Sie die Fragen (kursiv) und unsere Antworten darauf. Grundsätzliches: Wir Grünen stehen für eine Gesellschaft, in der Jede und Jeder sicher und selbstbestimmt leben und lieben kann. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Einkommen, Religion, Herkunft, Bildungsstand oder Behinderung…
Mehr Dinkelsbühl. Zuhause, dort wo wir leben, legen wir den Grundstein für die Zukunft, um gut zu leben – in einer intakten Umwelt und in einem guten sozialen Miteinander. Im Dinkelsbühler Stadtrat sind wir GRÜNE seit nunmehr 30 Jahren aktiv und gestalten die Zukunft unserer Stadt. Wir sind uns sicher, am 15. März beginnt Dinkelsbühs Zukunft – und zwar mit deiner Stimme. Für diese Zukunft haben wir GRÜNE uns folgende Agenda gesetzt. Wir wünschen dir viel Spaß beim Durchlesen unseres Wahlprogramms…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.