Mehr Das ist fast nicht zu glauben: Junge integrierte Menschen werden nach Abschluss ihrer zweijährigen Berufsschulausbildung wieder in ihre Unterkünfte zurückgeschickt und zum Nichtstun verurteilt - obwohl ihre Arbeitskraft dringend gebraucht wird. Deshalb habe ich eine Resolution für eine liberale Praxis bei der Vergabe von Ausbildungs- und Beschäftigungserlaubnissen für Flüchtlinge im Kreistag Ansbach eingereicht. An den staatlichen Berufsschulen in Ansbach, Dinkelsbühl und Rothenburg, für…
Mehr Nach vielen Jahren des Leerstandes und dadurch auch des Zerfalls, wird nun der Retti Palais aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Nach der Sanierung des wundeschönen Gebäudes mit seinen facettenreichen Räumen wird darin ein Museum entstehen, bis dahin wird aber noch viel Geduld und Baumaterial benötigt. Und natürlch auch solche Menschen wie Christian Schoen der dieses Projekt mitbegleitet. Wer möchte kann sich über den Förderverein weiter informieren. Wir möchten uns sehr herzlich für die sehr…
Mehr Wie zukunftsfähig sind wir? Gerade für junge und kritische Menschen ist das eine essentielle Frage. So haben Studenten der Hochschule Triesdorf eine Podiumsdiskussion organisiert, auf der Politiker verschiedener Parteien Antworten geben sollten. Energie-, Umwelt- und Agrarpolitik, nachhaltige Landwirtschaft und nachhaltige Wirtschaftsweise - das sind Themen, die dort viele Studenten interessieren. Der "AK Grünere Hochschule" und der "AK Grüner Essen" hatte deshalb eine Podiumsdiskussion…
Mehr Das Team Sonnenblume war wieder beim Stadtradeln dabei, Motto: "Umwelt im Kopf - Freiheit im Herzen". Samstag, den 7.7.2018 war eine größere Runde im Team angesagt: Radtour mit 40 km über Leutershausen und Oberramstadt zum Schwarzen Roß in Wasserzell Dabei konnte man auch unseren Landtagsabgeordneten Martin Stümpfig kennen lernen. Start war Punkt 14:00 Uhr am Martin-Luther Platz. Übers Dombachtal (Biogasanlage) gings nach Leutershausen. Pause im urigen Altmühlbad . Über wenig befahrende…
Mehr Stadt und Landkreis. Dass die vorübergehende Schließung der Geburtsstation in Dinkelsbühl die Bevölkerung beunruhigt, ist mehr als verständlich. Dies auch deswegen, weil weitere Schließungen nicht ausgeschlossen werden können. Die Stellungnahme des MdL Dr. Bauer ist allerdings alles andere als hilfreich. Die Geburtsstation in Dinkelsbühl ist eine reine Belegstation für deren Betrieb freiberufliche Fachärzte und Hebammen die Verantwortung tragen und insbesondere auch für die Bereitstellung des…
Mehr Die Fränkischen Landeszeitung (FLZ) hat in ihrer Ausgabe vom 24.05.2018 über Äußerungen eines Herrn Dr. Thoralf Küchler auf der Jahrestagung des „Deutschen Verbandes Tiernahrung“ berichtet. Im Bericht wird der Referent wird durchgängig als Wissenschaftler bezeichnet, Angaben bezüglich der Stelle für die er arbeitet fehlen. Tatsächlich handelt es sich um Behauptungen als Angestellten Lobbyisten, die geeignet sind in der Öffentlichkeit einen komplett falschen Eindruck zu erwecken. …
Mehr Am 24. Mai 2016 ist die Datenschutz-Grundveordnung (DSGVO) in Kraft getreten, am 25.Mai 2018 endete die Übergangsfrist. Mit diesem EU Verordnung sollen persönliche Daten – unsere Daten – besser geschützt werden. Wir begrüssen das Gesetz. Und wir haben es zum Anlass genommen, unsere Website im Interesse unser Nutzer*innen weiter zu verbessern. Dazu zählen im Wesentlichen: Personenbezogene Daten, die bei der Nutzung unseres Kontaktformulars für die Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert…
Mehr Am Dienstag, den 22. Mai, war Markus Ganserer, MdL in Merkendorf zu Besuch. Von den großen Themen wie Klimawandel und Flächenfraß bis hin zur geplanten Umgehungsstraße in Merkendorf nahm er Mobilität ganzheitlich in den Blick.
Mehr Begrüßung an die Polizei. Hiermit möchte ich die anwesenden Mitglieder der Polizei begrüßen und klarstellen: Dies ist keine Demonstration oder Kundgebung gegen Euch! Wir wissen, dass ihr einen harten Job habt, der in den letzten Jahren nicht einfacher, aber immer wichtiger geworden ist. Aber was mit dem neuen PAG geplant ist, macht ja euren Job nicht einfacher oder effektiver. Es ist das falsche Mittel, um mit steigenden Problemen klarzukommen.Das PAG ist ungefähr so, als wenn man aus der…
Mehr Am 26.Mai fand in Ansbach eine zwar bisschen kurzfristg aber gut geplante Demo gegen das mittlerweile beschlossene PAG Gesetz statt. Viele Organisationen waren dabei und haben dafür gesorgt dass die Demo sehr bunt war, wer fehlte war..... ratet mal? ihr kommt selber drauf. Bayern ist ein sicheres Land. Das zeigen die Kriminalstatistik und der bundesweite Vergleich. Trotzdem sind immer mehr Menschen um ihre Sicherheit besorgt. Wir wollen, dass alle Menschen in unserem Bayern frei, sicher und…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.