Mehr Da wäre überall noch Platz für viel mehr Frauen. Zufrieden sein möchten die Grünen erst, wenn Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Hälfte der Macht haben. Das sagt Anja Völkel, Sprecherin des Ortsverbands Merkendorf und Umgebung von Bündnis 90/Die Grünen.
Mehr Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Ludwig, die Kreistagsfraktion B.90/Die Grünen stellt zum Beschluss der Ausschreibung für die kommunale Erdgasbeschaffung in der Kreisausschusssitzung vom 26. Feb. 2018 hiermit folgenden Zusatzantrag: Der Beschluss, eine europaweite Ausschreibung der Erdgaslieferung für die kreiseigenen Liegenschaften mit Unterstützung der Firma KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH durchzuführen wird ergänzt durch: Neben der Lieferung von 100 Prozent Erdgas sollen auch…
Mehr Heute ist Weltfrauentag und mit ein paar Fakten und Informationen möchten wir darauf aufmerksam machen. Frauen erlebten in der Geschichte der Menschheit viel Unterdrückung und Benachteiligung. Bis heute gelten für sie in einigen Ländern andere Rechte als für Männer – vor allem dort, wo Religion eine große Rolle spielt. So gelten Frauen an manchen Orten als Eigentum des Mannes und müssen sich in der Öffentlichkeit sogar mit Tüchern verhüllen. Nur ihr Ehemann darf sie unverhüllt sehen. Auch in…
Mehr Davon sind 1422 vom Kreisverband Ansbach gesammelt worden, vielen Dank an die fleißigen Helfer und Helferinnen die sich dafür Zeit genommen haben, und vielen Dank an die Menschen die unterschrieben haben! Die erste Hürde zum Volksbegehren ist also genommen: 48.225 Unterschriften wurden am Mittwoch vom Bündnis „Betonflut eindämmen“ an das Innenministerium übergeben. So viele, wie bei keinem anderen Volksbegehren in der jüngsten bayerischen Geschichte!!. Mit ihren Fahnen und Transparenten…
Mehr Hallo liebe Frauen und natürlich auch liebe Männer, am 08.03.2018 ist Weltfrauentag und wir möchten auf ein Thema aufmerksam machen dass gerade dieses Jahr Jubiläum feiert. 100 Jahre Frauenwahlrecht – Und wir sind noch lange nicht am Ziel! In diesem Jahr jährt sich die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland zum hundertsten Mal. Es ist dem harten Kampf vieler großartiger Frauen zu verdanken, dass wir dieses wichtige Jubiläum feiern können. Das Frauenwahlrecht hat den Grundstein für…
Mehr Was in anderen Gemeinden wie Hollfeld, Hassfurt, Dachau, Regensburg, Erlangen ....gute Praxis ist geht in Heilsbronn nicht. Die aufgeführten Gemeinden verzichten auf Glyphosat auf ihren eigenen Flächen. In Heilsbronn wird der Vorrang für Bio- Bewirtschaftung der städtischen Pachtflächen abgelehnt.
Mehr Pressemitteilung. Seitens der Fraktion und des Ortsverbandes der Grünen sehen wir derzeit auf mehreren Feldern in der Stadtentwicklung Handlungsbedarf, vor allem in der Verkehrspolitik. Hier wurde ein Fachbüro damit beauftragt, für die Stadt Feuchtwangen ein Verkehrskonzept zu erarbeiten. Bereits im Jahr 2016 wurden umfangreiche Untersuchungen getätigt um die derzeitige Verkehrssituation zu erfassen. Darunter auch Befragungen der Feuchtwanger Bürgerinnen und Bürger zu ihrem…
Mehr Angeregt von der Initiative „OK Lab Stuttgart“ hat sich eine Gruppe der Ansbacher Grünen mit dem Selbstbau von Feinstaubsensoren beschäftigt. Die jüngste Teilnehmerin war erst 11 Jahre alt, aber auch sie hatte am Ende einen funktionsfähigen Feinstaubsensor in der Hand. Der misst nun, ergänzend zur offiziellen Messung des Bayerischen Landesamts für Umwelt, in Ansbach die Konzentration zweier verschiedener Sorten von Feinstaub. So können nun neben der Ansbacher Residenzstraße auch Werte von…
Mehr Zum Artikel "CSU sorgt sich ums Gleichgewicht der Vogelwelt"; FLZ Nr. 30, 6.2.2018, Ansbach: "Die Ansbacher Grünen begrüßen es sehr, dass sich die CSU auch um Fragen der Biodiversität kümmert. Da eint uns doch zumindest die Sorge um Sing- und Gartenvögel." lobt der Sprecher der Ansbacher Grünen Dr. Bernhard Schmid. Er schränkt aber ein: "Artenvielfalt fördert man aber nicht, in dem man eine Diskussion über die Dezimierung von Rabenkrähen in Ansbach anstößt, sondern indem man sich dafür…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.