31.12.17 - Es ist viel passiert im Merkendorfer Ortsverband im Jahr 2017. Angefangen bei der Neuwahl des Ortsvorstandes bis hin zum Jahresabschluss in Form des traditionellen "Grünen Advents". Erfahren Sie hier, was noch so alles passiert ist Mehr
11.12.17 - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, um in den Worten unseres Kämmerers, Herrn Schwarzbeck, zu reden: der Haushaltsentwurf ist immer das Ergebnis von einem Jahr Stadtratsarbeit. Das heißt, es sind darin alle Vorhaben, die im Lauf des vergangenen Jahres beschlossen sind, mit ihren finanziellen Konsequenzen eingearbeitet, und natürlich auch die Konsequenzen von Beschlüssen, die viel länger zurückliegen. Insofern dienen die Haushaltsberatungen eigentlich… Mehr
08.12.17 - Ansbach. Viele Menschen treten derzeit bei bei uns Grünen ein, um gemeinsam mit uns für Klimaschutz, Umwelt, Gerechtigkeit und Menschlichkeit gegen Hass und Hetze einzutreten. Um die Neumitglieder kennenzulernen haben wir am Freitag Abend ein gemeinsamen Besuch des Weihnachtsmarkt Ansbach organisiert. Die Weihnachtszeit zum Ende des Jahres ist eine gute Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre die neuen Mitglieder kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Aufgrund der tolle Stimmung… Mehr
06.12.17 - Wer ist 2018 neu im Vorstand des Ansbacher Ortsverbands? Und was ist dem Bezirkstagskandidaten Andreas de Groot eine Herzensangelegenheit? Mehr
30.11.17 - „Ein Krippenplatz? Da hätten Sie sich schon vor der Geburt auf die Warteliste setzen lassen müssen!“ Solche oder ähnliche Sätze haben viele Eltern bei der Suche nach einem Krippenplatz in Ansbach gehört. Das Kind mit 3 Jahren für den Kindergarten anzumelden ist noch schwieriger, denn viele der freiwerdenden Plätze werden schon für aufrückende Krippen- und nachrückende Geschwister-Kinder benötigt. Die Stadt Ansbach hat bei der Zahl der Betreuungsplätze in den vergangenen Jahren… Mehr
27.11.17 - Der Stadtrat möge beschließen, dass der Bau eines neuen Parkplatzes am Freibad mit 23 Stellplätzen für ein Jahr ausgesetzt wird. Der Rechnungsprügungsausschuß besichtigte das Freibad im Rahmen ihrer Prüfung. Dort wurde festgestellt, dass der Freibadparkplatz vorne noch viele Plätze frei hat und der hinter dem Bad liegende gar nicht genutzt wird. Dagegen waren die 25 neugeschaffenen Parkplätze in der Ansbacherstraße sehr gut belegt. Antrag... . Mehr
20.11.17 - Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - 20.11.2017 Antrag: Im Rahmen der nächsten Kreistagssitzung am 15.12.17 wird über die Situation des Flächenverbrauchs auf Grundlage der Antwort der Verwaltung auf die Anfrage von Bündnis 90 / Die Grünen vom 6.6.17 berichtet. Begründung: Der Landkreis Ansbach hat eine tägliche Flächenneuinanspruchnahme in Höhe von 0,7 ha. Die Verwaltung hat Daten zusammengestellt und diese dem Wirtschaftsausschuss am 21.11.17 vorgestellt. Da diese Informationen für… Mehr
14.11.17 - Lehrberg. Am Montag den 13.November fanden die beiden Nominierungs- bzw. Aufstellungsversammlungen zur Landtagswahl und Bezirkstagswahl 2018 für den Stimmkreis Ansbach-Nord statt. Als Versammlungsleiter fungierte Daniel Arnold, Bezirksrat aus Nürnberg. Als Direktkandidat zur Landtagswahl wurde mit 100% der abgegebenen Stimmen, Martin Stümpfig aus Feuchtwangen nominiert. Gabi Schaaf aus Heilsbronn erhielt das Votum der Versammlung als Listenkandidatin. Als Direktkandidat zur Bezirkstagswahl… Mehr
13.11.17 - Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - 07.02.2018 Der Kreistag wolle beschließen: Der Landkreis Ansbach wirkt zum Schutz seiner Bevölkerung vor Fluglärm und Abgasen der US-Militärhubschrauber auf eine Novellierung der „Allgemeinen Bestimmungen über den Hubschrauberbetrieb an den militärischen Hubschrauberflugplätzen in der Bundesrepublik Deutschland vom 06.11.1995“ resp. den „Besonderen Bestimmungen über den Hubschrauberbetrieb an den militärischen Hubschrauberflugplätzen… Mehr
09.09.17 - Am Freitag haben wir Grünen, gemeinsam mit der AbL und der ÖDP in Bayern das Volksbegehren gegen den Flächenfraß "Damit Bayern Heimat bleibt - Betonflut eindämmen" gestartet. Zum Start des #Volksbegehren haben wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach am Freitag einen Informationsveranstaltung organisiert. Referenten des Abends waren Dr. Herbert Sirois, stell. Vorsitzender der Kreisgruppe Ansbach des Bund Naturschutz und grüner Bundestagskandidat, sowie Martin Stümpfig, Landtagsabgeordneter… Mehr
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.