Mehr Heilsbronn. Wir sammeln am Samstag den 13.05 von 9:30 Uhr bis 12 Uhr an zwei Standorten in Heilsbronn Unterschriften gegen den Einsatz und die Neuzulassung von Glyphosat, Sie sind herzlich eingeladen an unserem Infostand vorbei zu kommen, sich zu informieren und auch zu unterschreiben. Infostand 1: Am REWE Supermarkt, 13.05 von 9:30 Uhr bis 12 Uhr Infostand 2: An der Norma, Supermarkt, 13.05 von 9:30 Uhr bis 12 Uhr Die Konzerne setzten auf Lobbymacht und wir halten dagegen! dazu hat sich…
Mehr Ansbach. Wir sammeln am Samstag von 10:00 bis 12:30 Unterschriften gegen den Einsatz und die Neuzulassung von Glyphosat, Sie sind herzlich eingeladen an unserem Infostand am Herrieder Tor vorbei zu kommen, sich zu informieren und auch zu unterschreiben. Die Konzerne setzten auf Lobbymacht und wir halten dagegen! dazu hat sich eine europäische Bürgerinitiativer gegründet die wir dabei unterstützen bis Mitte Juni eine Million Unterschriften zu sammeln um zu zeigen dass die Bürger diese Gift auf…
Mehr Martin Stüpfig, ehemaliger Umweltingenieur der Stadt Ansbach, stellte sich den Fragen der Merkendorfer Bürger*innen. Warum er gegen die geplante Umgehung ist, erfahren Sie in diesem Bericht.
Mehr Liebe Friedensfreundinnen und -freunde, wenn wir heute hier vor der Katterbacher Kaserne stehen und auf die Entwicklung der letzten 30 Jahre schauen, stehen wir einigermaßen ratlos da. Ich kann mich noch gut erinnern, wie wir Anfang der 80er, also vor 35 Jahren, hier standen und gegen die Stationierung von Pershing-II-Raketen demonstrierten, gegen ein damals sinnloses, teures und brandgefährliches Wettrüsten. Und wir waren heilfroh, als es 10 Jahre später so aussah, als ob wirklich ein Ende…
Mehr Der Arbeitskreis Asyl des grünen Kreisverbandes Ansbach hatte die asylpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, Christine Kamm und unseren Abgeordneten Martin Stümpfig für den 31.03.17 zur Veranstaltung „Keine Abschiebungen nach Afghanistan! Für eine humanitäre Flüchtlingspolitik in Bayern!“ eingeladen. Gekommen waren etwa 40 ehrenamtlich mit der Flüchtlingsarbeit befasste Interessierte und auch drei junge Männer aus Afghanistan, die bei uns im Landkreis leben. Kreisrätin Gabi…
Mehr Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - 21.03.2017 Antrag: Der Kreistag des Landkreises Ansbach fordert den Bayerischen Gesetzgeber auf, im Gesetz über die Wahl der Gemeinderäte, der Bürgermeister, der Kreistage und der Landräte (Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz GLKrWG) das bisherige Sitzzuteilungsverfahren nach Hare-Niemeyer beizubehalten. Begründung: Im Jahr 2010 hat der Bayerische Landtag für Wahlen auf kommunaler Ebene das Sitzungszuteilungsverfahren nach d’Hondt einstimmig…
Mehr Feuchtwangen/Pressemitteilung. Das geplante Handelszentrum in der Rothenburger Straße ist aus Sicht unserer Fraktion die falsche Weichenstellung für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung. Bei dem geplanten Projekt handelt es sich ausdrücklich nicht um einen sogenannten Nachbarschaftsmarkt, welcher für die dezentrale Versorgung der nördlichen Siedlungsgebiete durchaus sinnvoll wäre, sondern um ein großflächiges Einzelhandelszentrum von über 4000 m² Verkaufsfläche mit über zweieinhalbtausend…
Mehr Beschluss vom 20.02.2017 des Kreisverband Ansbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreismitgliederversammlung in Leutershausen Der Krankenhausverbund ANregiomed befindet sich in einer schweren wirtschaftlichen Krise. Verlorenes Vertrauen in den Vorstand, Verfolgung eines überambitionierten Zukunftskonzeptes und ineffektive Kontrollstrukturen führten schleichend zu dieser Krisensituation. Seit Jahren sind die erzielten Erlöse für erbrachte Krankenhausleistungen deutlich hinter den jeweiligen…
Mehr Am Montag den 20.02.2017 fand im Gasthaus zur Sonne, in Leutershausen unsere erste Kreismitgliederversammlung im Jahr 2017 statt. Nach einem kurzen Bericht des Kreisvorstands über die Aktivitäten der letzten drei Monate, stand vor allem das Thema "Unsere kommunalen Krankenhäuser - ANregiomed" im Mittelpunkt der Versammlung. Die anwesenden Mitglieder haben intensiv und lange über ein vom Arbeitskreis ANregiomed und den beiden Verwaltungsräten Uwe Schreiner sowie Uwe Fröhlich vorgelegtes…
Mehr Ansbach. Sven Höfler, Beisitzer im Kreisvorstand und Sprecher des Ortsverbandes Merkendorf hat heute in Ansbach eine Aktion zum "Red Hand Day" durchgeführt. Unterstützt wurde Sven von seiner Frau Anja. Trotz der Kälte war es den beiden wichtig darauf aufmerksam zu machen das weltweit ca. 250.000 Kinder zum Dienst an der Waffe gezwungen werden! In zwei Stunden haben die beiden 25 Unterstützerinnen überzeugt. Waffen gehören nicht in Kinderhände. In Ländern wie Burma, Kolumbien, Philippinen,…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.