Menü
Mehr Endlich hatte der Stadtrat sich zu einer Öffnung der Fußgängerzone durchgerungen. Im nördlichen Teil mit seinem Nadelöhr „Durchgangsschulhaus“ hat das Miteinander der „schwachen“ Verkehrsteilnehmer Radfahrer und Fußgänger ja auch jahrelang problemlos funktioniert. Warum sollte nun, was in der Pfarrgasse und auf dem Martin-Luther-Platz so gut funktioniert, dass dort ein touristischer Radfernweg verläuft, nicht auch in der Neustadt und in der Uzstraße gehen? Zumal in diesem Teil der Altstadt…
Mehr Windsbach. Am Freitag den 28.09.2018 hatte der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen zu der Veranstaltung "Klimafolgen in Franken" eingeladen. Rund 40 interessierte Bürger waren dem Aufruf gefolgt und füllten den Nebenraum der Gäststätte "Ilios" in Windsbach. Als Referent führte Martin Stümpfig, der klimapolitische Sprecher im Landtag für die Grünen durch seinen Vortrag und erläuterte welche Bereiche maßgeblich den CO2 Eintrag erhöhen und wie wir - ohne konkrete und schnelle Gegenmaßnahmen - mit…
Mehr Auf dem Karlsplatz konnte man statt parken mit einer großen Brio-Bahn spielen oder sich im Liegestuhl Comics ansehen. - Bis der Regen nach zwei Stunden ein vorzeitiges Ende erzwang... Hier kann man sehen, was auf Ansbachs (Park-)Plätzen sonst noch so los war: www.respect-ansbach.de Z. B. Jonglage und Musik auf der Reitbahn, Grillen am Rezatparkplatz, ADFC-Fahrrad-Klimatest an der Promenade....
Mehr Nach Ansbach und Herrrieden macht sich auch Neuendettelsau auf den Weg, die 3. Kommune im Landkreis Ansbach mit dieser Auszeichnung zu werden. Der Gemeinderat konnte sich nach intensiver Diskussion doch mit einer Mehrheit dazu durchsetzen und diesen von der Klimaallianz initiierten Vorstoß mit einem Beschluss festlegen. Leider gab es auch viele kritische Argumente gegen dieses Vorhaben. Auf der Sitzung der Klimaallianz am 25.09.2018 wird dann das weitere Vorgehen in Neuendettelsau besprochen.…
Mehr Feuchtwangen/Pressemitteilung. Die Stadtratsfraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen Feuchtwangen begrüßen die Zusage des Freistaates Bayern, zur Reaktivierung der Bahnstrecke Dombühl über Feuchtwangen bis Wilburgstetten. Dies ist eines der herausragenden Infrastrukturprojekte bezüglich des Öffentlichen Nahverkehrs im westlichen Mittelfranken. Mit der Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke wird der westliche Landkreis wieder an das Schienennetz der Bahn angebunden, eine deutliche…
Mehr Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat in ihrer gestrigen Sitzung grünes Licht für die Reaktivierung der Strecke Dombühl – Feuchtwangen - Dinkelsbühl – Wilburgstetten gegeben. Es wurde eine Bestellgarantie von 15 Jahren ab der vollständigen Ertüchtigung der Strecke gegeben. Martin Stümpfig: „Ich freue mich außerordentlich. Das ist der Startschuß für eine Wiederbelebung der Bahn in unserer Region nach jahrzehntelangem Stillstand. Unser öffentlicher Nahverkehr erhält mit der Schienenstrecke…
Mehr Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserer Veranstaltung am Mittwoch, den 12.09.18 um 18:00 Uhr in den Gasthof "Zur Sonne" in Rothenburg o.d.T einladen. Es soll ein Erfahrungsaustausch mit Diskussion zum Thema "Bildung" mit der Landtagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen Verena Osgyan werden. "Recht auf Bildung für alle - eine Grundvoraussetzung für eine funktionierende Gesellschaft" Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. Hier darf nicht gespart…
Mehr Ein langjähriges politisches Ziel der Ansbacher Grünen ist umgesetzt: Die Fußgängerzone wurde auf Beschluß des Verkehrsausschusses vom 16. Juli 2018 für Radfahrer geöffnet. Dies wurde von der Verwaltung in dieser Woche umgesetzt und sinnvollerweise von einer Kampagne zur gegenseitigen Rücksichtnahme begleitet (Bild). Alle Unterlagen zur Verkehtrsausschußsitzung (ZIP-Datei) finden Sie hier: https://session-in-ansbach.livingdata.de/to0040.asp?zip=7&__ksinr=320 oder zur Ansicht uns Auswahl im…
Mehr 44 Mitfahrer trafen sich in Bamberg um von dort aus mit dem ICE nach Berlin zu reisen. Nach Ankunft ging es sofort zum Reichstagsgebäude wo wir nach kurzen Sicherheitscheck im Fraktionssitzungssaal von Bündnis90/ Die Grünen mit Lisa Badum, MdB über Verkehrspolitik diskutierten. Nach dem Mittagessen stand uns Stefan Gelbhaar, MdB für weitere Fragen im Bundespresseamt zur Verfügung. Am Freitag erhielten wir eine gelungene und kurzweilige Einführung in die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages…
Mehr Die nächsten Termine (siehe auch unter Kalender): 15. September mit Andreas De Groot am Herrieder Tor 22. September an der Riviera 29. September an der Johanniskirche 6. Oktober am Herrieder Tor 13. Oktober an der Riviera
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.