Mehr Heilsbronn: Bericht aus der Stadtratssitzung Zum 2. Mal stand der Bauantrag der Firma Höfler in Weißenbronn auf der Tagesordnung. Der Erweiterung des bestehenden Gewächshauses und des Wasserbeckens ist jetzt das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Das Oberflächenwasser wird in einem Wasserbecken gesammelt und reicht für zwei Jahre zum Bewässern der Kulturen im Gewächshaus. Es ist zukunftsfähig und verantwortungsvoll so mit Wasser umzugehen. Es ist natürlich auch gut, wenn hier vor Ort…
Mehr Heilsbronn: Grundwasser ist seit 2 Stadtratssitzung ein beliebtes Thema um sich an dem Baubegehren eines Bio-Gartenbauunternehmens zu reiben. Lenkt man hier nur ab? Immerhin hat die Stadtratsmehrheit dem Baubegehren letztendlich zugestimmt. Anbei die amtliche Darstellung der Situation bezüglich Nitrat im Grundwasser der Gemarkung Heilsbronn. Der gesamte Norden ist "Rot", das bedeutet zuviel Nitrat im Grundwasserkörper. Die Landwirte müssen ihre Stickstoffdüngung reduzieren. Die erhöhte…
Mehr Kreistagsfraktion. Ein Plädoyer für eine zukunftsfähige Landwirtschaft - Die Landwirtschaft der letzten Jahrzehnte ist in einem immer schnelleren Tempo gewachsen und produziert mehr Lebensmittel und Energie als je zuvor. Tierzahl, Milchleistung und Erträge auf dem Acker kennen nur den Weg nach oben. Ein hohes Maß an Technik ist im Einsatz; Technik, die viel Geld kostet. Auch in Beton und Stahl ist viel Geld geflossen, angeheizt durch immer neue Förderprogramme und Anreizsysteme. Soja aus…
Mehr Windsbach: Hier geht es zum Bericht aus dem Bau- und Umweltausschuss vom 10.02.2021.
Mehr Herrieden. 3. März 2021 um 19:00. In unserem Onlinevortrag der Arbeitsgruppe „Bio-Regional-Fair" des Grünen-Ortsverbands Herrieden-Bechhofen sprechen wir mit zwei fachkundigen Referent*innen über das Thema "Regional einkaufen". Prof. Dr. Manfred Geißendörfer, Professor für Agrarpolitik und ländliche Entwicklung sowie Leiter des Masterstudiengangs Regionalmanagement an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, wird eine kurze Einführung ins Thema sowie zu regionaler Wertschöpfung geben. Ilonka…
Mehr Unter dieses Motto stellen die Ansbacher Grünen ihr Handeln im Jahr 2021. Beim Online-Meeting des Ortsverbandes am 28.01.21 ging es neben diesem Jahresmotto um das kürzlich beschlossene neue Grundsatzprogramm der Partei. Die Inhalte des Kapitels „Lebensgrundlagen schützen“ wurden besprochen und auf die lokalen Handlungsmöglichkeiten in Ansbach herunter gebrochen. - Wie den Wandel vom fossilen zum ökologischen Zeitalter gestalten, wie den Anstieg der Temperaturen und damit des…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Wir von Bündnis 90/Die Grünen freuen uns sehr, dass offensichtlich der Ansbacher Klingenweiher und das Eichenbachtal so vielen Menschen wichtig ist. Ebenso wie die Bürgerinitiative sehen wir nach wie vor die Natur in beiden Gebieten durch den möglichen Bau einer Tangente/Eyber Ost-Spange und die bisherigen Planungen zum Baugebiet Pfaffengreuth II in Gefahr. Daher rufen wir dazu auf, die Petition https://www.openpetition.de/klingenweiher mit zu unterzeichnen. Diese…
Mehr Heilsbronn: Warum ein Sammelschienen-Ausfall solche Auswirkung hatte jedoch noch nicht geklärt. Auslegungsgemäß hätte das europäische Netz diesen Ausfall ohne Netztrennung beherschen müssen. Am 8. Januar wurde das europäische Verteilnetz in zwei Zonen aufgespalten. Dabei wurde im nordeuropäischen Teil rund 4000MW zuwenig erzeugt und im südeuropäischen Teilnetz 4000MW zuviel. Daraufhin wurden in Frankreich, Italien, Österreich, Deutschland Industriebetriebe abgeschaltet und Ersatzreserven…
Mehr Windsbach: Der Bericht aus dem Haupt- und Finanzausschuss vom 27.01.2021 des Windsbacher Stadtrats ist hier zu finden.
Mehr Wie so oft in der Vergangenheit bauen die InterFranken-Verantwortlichen wieder einmal Luftschlösser hinsichtlich der Zukunft ihres angedachten Flächenvernichtungsprojektes. Offensichtlich haben die Herren Ruh und Czech in den letzten zwei Jahrzehnten nichts aus ihrem mehrfachen Scheitern mit den Plänen um einen Megalogistikpark auf der grünen Wiese gelernt. Wieder werden populistisch aufgebauschte Versprechungen um potenzielle hochwertige Arbeitsplätze in den Raum gestellt und nun sogar mit…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.