Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Windsbach: In der Sitzung waren neben den Stadträten, den Ortsprechern, den Mitarbeitenden der Verwaltung noch Herr Schwab von der FLZ, sowie 8 Zuhörende anwesend. Zunächst fand die Vereidigung von Steffen Stünzendörfer statt. Herr Stünzendörfer folgt auf Oliver Triepel, der…
Mehr Verena Machnik und Dardan Koliç zu Gast beim AK Integration im Kreisverband Ansbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die drastischen Änderungen der neuen Regierung in der Asylpolitik zeigen auf, wie wichtig es ist, sich weiterhin für die Belange von Geflüchteten zu engagieren. „Jetzt…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Die östliche Fußgängerampel am Abzweig Kasernendamm / Würzburger Straße wird täglich von Schülerinnen und Schülern überquert und ist seit der Umstellung der Ampel auf Bedarfsschaltung fehlerbehaftet. Der Sohn von Stadtrat Dr. Bernhard Schmid muss die…
Mehr Über 30 Interessierte aus Heilsbronn und Umgebung trafen sich am 27.05. im Bürgertreff in Heilsbronn zur Auftaktveranstaltung des Kommunalwahlkampfes 2026. Das Thema war gesetzt: Dein Ort soll schöner werden - mit dir. Ein lebenswerte Kommune ist mehr als nur saubere Straßen…
Mehr Herrieden. Die Herrieder Grünen unterstützen den einstimmigen Beschluss des Stadtrates zur Aufstellung des Bebauungsplanes für die Einzelhandelsentwicklung „Am Burgerfeld“. Dabei bleibt die Realisierung des Kreisverkehrs eine zentrale Voraussetzung für die verkehrssichere…
Mehr Aus der Kreistagsfraktion... Der öffentliche Nahverkehr ist für unseren sehr großen Landkreis ein essenzieller Bestandteil einer nachhaltigen und sozial gerechten Mobilitätsstrategie. Angesichts der zunehmenden Zahl von Menschen, die auf Bus und Bahn angewiesen sind und der…
Mehr Windsbach: Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten öffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 09.04.2025 ging der Bürgermeister zu seinen Bekanntgaben über: Die Deutsche Post hat mitgeteilt, dass es wieder eine Postfiliale in der Heilsbronner Str. geben wird. Aus…
Mehr Rothenburg. 10 Jahre AWO Kindertagesstätte Herterichweg – Ein Erfolgsmodell frühkindlicher Bildung in Rothenburg Am vergangenen Samstag, dem 17. Mai 2025, feierte die AWO Kindertagesstätte Herterichweg in Rothenburg ob der Tauber ihr zehnjähriges Bestehen mit einem…
Mehr Zusammen mit unserem Nachbar-OV Gunzenhausen, haben wir eine kleine Radltour nach Muhr in den Natur-Erlebnis-Garten unternommen. Bestes Wetter und gute Laune sind ein guter Begleiter, und die wertvollen Infos machten die Tour perfekt.
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
24.09.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 24. September 12 - 13 Uhr im Café Krokant
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Kommen Sie Schulers Biobackhaus.
08.10.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 24. September 12 - 13 Uhr im Café Krokant
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Kommen Sie Schulers Biobackhaus.
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.