23.07.25 –
Windsbach: In der Ausschusssitzung waren nur die Ausschussmitglieder und die Mitarbeitenden der Verwaltung anwesend. Ein Vertreter der FLZ und Zuhörende waren nicht vor Ort.
Nach Genehmigung des Protokolls kam der Bürgermeister zu seinen Bekanntgaben:
Unter Tagesordnungspunkt 3 ging es um die Umgestaltung des Pflasters der Gehwege in der Hauptstraße.
Ursprünglich sollten die Gehwege im Rahmen des Breitbandausbaus mit neuem Belag versehen werden. Das lässt sich jedoch aus verschiedenen Gründen so nicht umsetzen.
Die Mitglieder des Ausschusses waren sich jedoch einig, dass man das Projekt dennoch angehen sollte, um die Barrierefreiheit im Bereich der Hauptstraße zu verbessern.
Die Verwaltung schlägt als Belag hierfür Platten aus Granit vor. Aus Gründen des Denkmalschutzes kommt das „herbstlaubfarbene" Betonpflaster, das ansonsten im Stadtgebiet verlegt wird, nicht in Frage.
Möglich wäre, nur Streifen mit Granitplatten im Gehweg zu verlegen und an den Seiten der Gehwege den vorhandenen Belag zu belassen oder den gesamten Bereich der Gehwege mit neuem Belag zu belegen.
Der Ausschuss wird sich nun Beispiele aus anderen Kommunen ansehen und die Verwaltung wird eine Schätzung der Kosten vornehmen.
Anfragen im öffentlichen Teil gab es nicht.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.