Menü
Mehr Im Jahr 2012 hat der Landkreis Ansbach die Herausnahme eines Gewerbebereichs aus dem Naturpark Frankenhöhe für die Gemeinde Dombühl genehmigt mit der Begründung, dass dort ein Bahnanschluß besteht und dies ihn von den allermeisten Gewerbestandorten unterscheidet. Der Beschluß ist nur gefallen, unter der Voraussetzung, dass Ansiedlungen erfolgen, die betriebsbedingt dauerhaft auf einen direkten Gleisanschluss angewiesen sind. Dieser Passus wurde nun von der Gemeinde Dombühl gestrichen. Heute…
Mehr Unsere Kreisrätin Gabi Schaaf hielt am 13.Dezember 2019 die Haushaltrede für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Ansbach. Zuerst möchte ich mich bei der Verwaltung, besonders bei Frau Schmidt unserer Kämmerin für die geleistete Arbeit bedanken. Es werden immer viele Zahlen genannt worden, ich will nur noch ein paar herausgreifen. Der größte Haushaltsposten ist im sozialen Bereich. Senioren Der demografische Wandel zeigt uns ganz deutlich, dass hier immer mehr Menschen älter…
Mehr Am 5.12.2019 haben wir uns in der Sportgaststätte „Aufschlag“ in Neuendettelsau versammelt um unsere Liste für die Kommunalwahlen am 15. März 2020 aufzustellen. Nach dem Frauenstatut besteht sie mindestens zu je 50 Prozent aus Frauen und Männern, wobei in Neuendettelsau erfreulicher Weise etwas mehr Frauen als Männer kandidieren. Jede Kandidat*in stellte sich kurz vor, was ein breites Spektrum an grünen Ideenschwerpunkten und Anliegen für Neuendettelsau entstehen ließ: Für Mensch und Natur,…
Mehr Dinkelsbühl - Am Mittwoch den 27.11.2019 fand im Gasthaus Weibs Brauhaus die Nominierungsveranstaltung der Stadtratsliste zur Kommunalwahl 2020 des Dinkelsbühler Ortsverbandes Bündnis 90 / Die Grünen statt. Mit einem Frauenanteil von 50 % paritätisch besetzt und in den vorderen Plätzen stark verjüngt starten die Dinkelsbühler Grünen mit einer starken Kandidatenliste in den Wahlkampf. Die Liste ist wie folgt besetzt: Platz 1 Robert Tafferner, Platz 2 Yasmin Hübel, Platz 3 Alexander…
Mehr Bechhofen. Am 9.Dezember haben wir GRÜNE aus dem Landkreis Ansbach, Philipp Hörber, 36 aus Weiltingen zu unserem Landratskandidaten nominiert. Philipp Hörber wurde von 34 anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern mit 100% Zustimmung als Kandidat nominiert. Hörber ist Geschäftsführer und Partner Tierklinik Dinkelsbühl GmbH. Im Zentrum seiner Bewerbungsrede stand das Motto "Gemeinsam stark für unsere Zukunft!". Hier ein Auszug aus seiner Bewerbung: Ich möchte nicht länger nur tatenlos zusehen.…
Mehr Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Beratungen für den Haushalt 2020 standen in diesem Jahr unter einer Reihe besonderer Vorzeichen. Erstens sind in wenigen Wochen Kommunalwahlen, wir befinden uns also bereits mitten im Wahlkampf. Zweitens hat der Kämmerer noch schärfer als sonst deutlich gemacht, dass wir eigentlich fast gar keinen Spielraum mehr haben für irgendwelche kommunalpolitischen Wünsche, weil er keinerlei Möglichkeiten sieht, weitere…
Mehr Herrieden, 08. Dezember 2019 – 20 Kandidat*innen und fünf Ersatzkandidat*innen nominierte der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Herrieden-Bechhofen am gestrigen Samstag einstimmig für die Stadtratswahl 2020. Neben einer breiten Mischung aus Berufs-, Bildungs- und Altersgruppen repräsentieren die Kandidatinnen und Kandidaten auch die Vielfalt Herriedens und seiner Ortschaften. Ortssprecherin Franziska Wurzinger, die für den ersten Listenplatz nominiert wurde, betonte: „Unsere Kandidatinnen…
Mehr Die GRÜNEN in Herrieden und Bechhofen berichteten aus ihren aktiven Arbeitsgruppen. Diese arbeiten Ziele und konkrete Maßnahmen unter anderem zu Klima- und Naturschutz, einer nachhaltigen Ortsentwicklung, der sozialen Versorgung und der regionalen, kleinbäuerlichen Landwirtschaft aus. Sie sprachen über die zukünftige Verkehrsgestaltung und die Notwendigkeit von bedarfsgerechten Konzepten insbesondere in Herrieden und forderten eine stärkere Bürgerbeteiligung bei allen wichtigen, den eigenen…
Mehr Heilsbronn. Zusammen mit FRIDAYS FOR FUTURE auf die Straße! Kreisrätin und Bürgermeisterkandidatin für Heilsbronn Gabi Schaaf auf der Demo für unsere Zukunft. Mehr als 250 Teilnehmer am Demonstrationszug, darunter auch viele Teilnehmer aus Heilsbronn. Den Kampf gegen den Klimawandel kann man nicht delegieren. Jeder Einzelne ist gefragt. Nur so kann die Zufunft unserer Kinder, Enkel und Urenkel gesichert werden www.gruene-heilsbronn.de
Mehr Heilsbronn/Brüssel. Die Demonstration der Landwirte heute in Berlin richtet sich zu großen Teilen mit falschen Argumenten an die verkehrten Adressaten, meint Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied im Umweltausschuss: „Bei allem Verständnis für den Frust, den viele Landwirte spüren: Diese Form von Demonstrationen geht in die falsche Richtung. Ich habe wenig Verständnis für einen Protest, bei dem eine Masse von Landwirten unreflektiert…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.