Menü
07.12.19 –
Herrieden, 08. Dezember 2019 – 20 Kandidat*innen und fünf Ersatzkandidat*innen
nominierte der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Herrieden-Bechhofen am gestrigen
Samstag einstimmig für die Stadtratswahl 2020. Neben einer breiten Mischung aus Berufs-,
Bildungs- und Altersgruppen repräsentieren die Kandidatinnen und Kandidaten auch die
Vielfalt Herriedens und seiner Ortschaften.
Ortssprecherin Franziska Wurzinger, die für den ersten Listenplatz nominiert wurde, betonte:
„Unsere Kandidatinnen und Kandidaten setzen sich mit Fachkompetenz und Herzblut für ein
lebens- und liebenswertes Herrieden ein. Von Birkach bis Rös, von Niederdombach bis Velden:
Wir wollen unsere Heimat verantwortungsvoll entwickeln, sozial und umweltbewusst
gestalten und die Schöpfung für zukünftige Generationen bewahren!“
Bürgerbeteiligung nach dem Motto „Mitreden, Mitentscheiden, Mitmachen“ ist den GRÜNEN
in Herrieden dabei besonders wichtig, sei es bei der Erarbeitung eines schlüssigen
Verkehrskonzeptes oder der zukünftigen Weiterentwicklung der Kindertagesstätten. Sie
wollen sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern sowie für eine Politik
auf Augenhöhe mit den Bürger*innen einsetzen. „Wir stehen für den Wandel, für eine
transparente Kommunalpolitik, in deren Mittelpunkt die Bürgerinnen und Bürger stehen!“,
unterstrich Matthias Rank, Kandidat für Listenplatz Zwei. „Jede Einwohnerin und jeder
Einwohner hat bei uns GRÜNEN die Möglichkeit, sich einzubringen!“
Da die GRÜNEN in Herrieden ihre Ideen sachbezogen und in parteiübergreifender
Zusammenarbeit umsetzen wollen, beschloss der Ortsverband, keine Kandidat*in für das
Bürgermeisteramt zu nominieren und für die Wahl am 15. März nächsten Jahres keine
Empfehlung für andere Bewerber*innen auszusprechen.
siehe Stadtratskandidat*innen 2020
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.