Menü
Mehr Wassertrüdingen/Ansbach. So könnten wir uns die Rezat in Ansbach auch vorstellen: Renaturierung, Hochwasserschutz, kreative Freiräume, Lebensqualität am Rande der Altstadt. Wie man das als kleine Stadt an der Wörnitz schafft, erfuhren die Vorstände Meike Erbguth-Feldner und Dr. Bernhard Schmid sowie die Stadträte Richard Illig und Dr. Christian Schoen vom Geschäftsführer Peter Schubert auf dem Gelände der Landesgartenschau in Wassertrüdingen.
Mehr Am 13.08.19 fand die Ferienspaßaktion des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen Neuendettelsau statt. Bei gutem Wetter kamen 15 Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 13 Jahren in den Garten der Kirchengemeinde St. Franziskus, um Insektenhotels zu bauen. Nach einer kurzen Einführung über das Leben und Überleben von Insekten in der von uns Menschen geprägten Umwelt, machten sich die Kinder begeistert an die Arbeit. Unterstützt von sechs Mitgliedern des Ortsverbandes konnten die Kinder an…
Mehr unser Treffen am 23.07.2019 fand im wunderschönen Hirschlach statt, der Hauptaugenmerk des Treffens lag auf der Wahl der OV-Sprecher*innen. Wie ihr vielleicht schon auf der Kontaktseite gesehen habt wurde Silke Seifer-Fischer zur ersten Sprecherin und Anja Völkel zur zweiten Sprecherin gewählt, als Schriftführerin wurde Regina Zottmann gewählt. Mit viel Frauenpower geht es nun in die nächsten anstehenden geplanten Aktionen. Wir halten euch auf dem Laufenden.....
Mehr Ansbach. Am 24.07.2019 fand in Ansbach im Feuerbachhaus unsere Veranstaltung statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung ging es um die Ausbilungs- und Arbeitsgenehmigung geflüchteter Jugendlicher. Die mit viel Fleiß und Engagement versuchen in Ausbildung und Arbeit zu kommen. Leider sind die bürokratischen Hürden sehr hoch und die Rechtslage auch sehr kompliziert. Mit dabei waren Martin Stümpfig MdL- Initiator der Veranstaltung, Giannina Mangold - Rechtsanwältin, Vertreter verschiedener…
Mehr Herrieden. Am 22.07.2019 waren wir in Herrieden und haben bei unserer Kreismitgliederversammlung u.a. viel über Kommunale Ämter, Zeitmanagement, Spaß an der politischen Arbeit auch ein paar nette Anekdoten von den anwesenden Kreis- Stadt- und Gemeinderäten gehört. Dazu gab es natürlich auch einige Fragen - die wurden mit viel Witz und Ehrlichkeit beantwortet.
Mehr Ansbach. Unter dem Motto Grüne Wege zu Klimaschutz und Mobilität trafen sich Interessierte am Sonntag, den 21. Juli in Ansbach, um sich das gut funktionierende CarSharing vor Ort zeigen zu lassen. Carina e.V. in der Person von Jörg Schellenberger hat uns das Konzept CarSharing erklärt. Die Firma Muhr stellt die 12 Autos, VW Polos und ein VW Turan mit Anhängekupplung, die an verschiedenen Standorten in Ansbach stehen. Jeder, der einen gültigen Führerschein hat, ob Fahranfänger oder…
Mehr Die Veranstaltung fand am 08.07.2019 unter dem Motto: „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte.“ von Käthe Strobel (Politikerin) im Feuerbachhaus in Ansbach statt. Trotz 100 Jahre Frauen-Wahlrecht haben es Frauen bis heute nicht geschafft paritätisch alle politische Gremien und Ämter zu besetzten. Wir Grüne Frauen möchten dazu andere Frauen motivieren für politische Ämter zu kandidieren wie z.B. zur kommenden Kommunalwahl 2020 denn unsere…
Mehr Feuchtwangen. Am 18.Juli fand die Jahreshauptversammlung des Ortsverband Feuchtwangen statt. Klimaschutz “Durch den inzwischen für alle spürbaren Klimawandel und nicht zuletzt durch die Bewegung Fridays for Future findet inzwischen eine intensivere Auseinandersetzung mit Zukunftsfragen statt, - auch auf kommunaler Ebene“. Gerade beim Thema Klimaschutz gibt es aber bei der Stadt Feuchtwangen große Defizite. Bereits vor gut zehn Jahren wurde von Martin Stümpfig, dem damaligen…
Mehr Oberdachstetten/Lichtenau. Über 20 Interessierte besuchten gemeinsam mit den Grünen aus Lichtenau und Sachsen den Hortus Romanticus von Karin Brenner in Oberdachstetten. Zwei Wochen zuvor fand ein Vortrag zur Gestaltung eines 3-Zonen-Konzept-Garten.
Mehr Dinkelsbühl. Am Donnerstag, 04.07.2019 stellt sich unser gemeinsamer OB-Kandidat Johannes Paus um 20.00 Uhr im Gasthaus zum Wilden Mann (Nebenzimmer) vor. Unter dem Stichwort „Ich mag Menschen. Ich mag Politik. Ich liebe Dinkelsbühl“ wird er uns seine Vorstellungen und Ideen für unsere Stadt präsentieren. Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Verantwortung sind dabei die Grundlagen, auf die in Dinkelsbühl wieder gesetzt werden muss, Einzelfallentscheidungen und Spaltung sind der falsche Weg um…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.