Menü
Mehr Am 15. März 2020 ist Kommunalwahl in Bayern. Du willst am Wahltag lieber ausschlafen, wandern, lesen oder Tee trinken? Oder du musst einfach arbeiten? Kein Problem – mach einfach Briefwahl! Wie beantrage ich Briefwahl? Wer im Wählerverzeichnis seiner Gemeinde erfasst ist und per Briefwahl an der Kommunalwahl 2020 teilnehmen möchte, benötigt einen Wahlschein. Bis zum 23. Februar 2020 schickt dir die Stadt eine Wahlbenachrichtigung zu. Zusammen mit dieser Benachrichtigung bekommst du auch ein…
Mehr Neuendettelsau. Mit viel Interesse verfolgten die Zuhörerinnen und Zuhörer dem Vortrag von Manfred Eschenbacher. Zu dem der OV Lichtenau und Sachsen b.A. in Kooperation mit dem OV Neuendettelsau am 20.02.2020 einlud.
Mehr Ansbach. Herr Kötzel vom Seniorenbeirat der Stadt Ansbach hat anlässlich unserer Veranstaltung "Neue Pflegekonzepte" den Fragenkatalog der Landesseniorenvertretung (LSVB) an uns herangetragen. Im folgenden finden Sie die Fragen (kursiv) und unsere Antworten darauf. Grundsätzliches: Wir Grünen stehen für eine Gesellschaft, in der Jede und Jeder sicher und selbstbestimmt leben und lieben kann. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Einkommen, Religion, Herkunft, Bildungsstand oder Behinderung…
Mehr Dinkelsbühl. Zuhause, dort wo wir leben, legen wir den Grundstein für die Zukunft, um gut zu leben – in einer intakten Umwelt und in einem guten sozialen Miteinander. Im Dinkelsbühler Stadtrat sind wir GRÜNE seit nunmehr 30 Jahren aktiv und gestalten die Zukunft unserer Stadt. Wir sind uns sicher, am 15. März beginnt Dinkelsbühs Zukunft – und zwar mit deiner Stimme. Für diese Zukunft haben wir GRÜNE uns folgende Agenda gesetzt. Wir wünschen dir viel Spaß beim Durchlesen unseres Wahlprogramms…
Mehr Kreistag. Wir wollen unseren Landkreis so gestalten, dass Alt und Jung gut und selbstbestimmt zusammenleben. Unser Ziel ist die Gestaltung eines inklusiven und barrierefreien Landkreises. Das Bündnis für Familie gilt es weiter zu stärken. Dabei haben wir nicht nur die Altersarmut, sondern auch die steigende Kinderarmut im Blick. Bei Langzeitarbeitslosen setzen wir nicht auf Sanktionen, sondern auf die Stärkung von Wiedereingliederungsmaßnahmen. Das Frauenhaus des Landkreises Ansbach braucht…
Mehr Der GRÜNE Ortsverband Herrieden-Bechhofen lädt die Bevölkerung mit frischen Krapfen und fairem Kaffee zu einem Leerstands-Spaziergang durch die Altstadt ein. Dabei informiert er über die frühere Nutzung heutiger Leerstände und zeigt Beispiele, bei denen die Umnutzung alter Gebäude gelungen ist und neues Leben in alte Mauern gebracht hat. Beginn der Aktion ist um 15 Uhr mit einem Infostand auf dem Marktplatz und der Verköstigung mit fairem Kaffee und symbolischen Krapfen. Der Spaziergang mit…
Mehr Wir GRÜNEN treten dafür ein, dass unsere Wirtschaft möglichst nachhaltig wird und wollen Umwelt und Klima zu schützen. Deshalb setzen wir auf kurze Transportwege, wenig Abfall und unterstützen immer auch kleine und besonders soziale Betriebe. Wir verzichten daher auf Plakathänger aus Kunststoff, die sind zwar günstig und leicht, doch man kann sie meist nur einmal verwenden. Unsere Hartfaserplatten können wir mehr als einmal einsetzen, werden sie nicht beschädigt, halten sie mindestens 5 Jahre.…
Mehr Kreistag. Wir stehen zur Begrenzung des Flächenverbrauchs und orientieren uns dabei an den Zielen der Bundesregierung. Landwirtschaftliche Flächen dürfen nicht weiter entwertet werden. Deshalb NEIN zum Logistikpark Interfranken, Ansiedlung in Dombühl nur bei Gleisnutzung. Die Wirtschaftsförderung muss das Werben für Logistikbetriebe beenden. Unser Landkreis darf nicht zum LKW-Parkplatz Nordbayerns verkommen. Unser Landkreis Ansbach ist mit einem täglichen Verbrauch von 6.200 Quadratmetern…
Mehr Grüne Politik interessiert und bewegt die Menschen mehr denn je. Sie gibt Antworten auf entscheidende Fragen der Zukunft. Die Kernthemen von Bündnis 90 / Die GRÜNEN sind zu Kernthemen der gesamten Gesellschaft geworden. Wir GRÜNE werden nun auch von der Mehrheit der Gesellschaft nicht mehr als „unbedeutende Ökopartei“, sondern als erstzunehmender und etablierter politischer Akteur wahrgenommen. Diese Erfolgsgeschichte geht nun auch in Dinkelsbühl weiter: Was lange Zeit für unmöglich gehalten…
Mehr Kreistag. Ein klimafreundliches und bedarfsgerechtes Mobilitätsangebot erhöht die Lebensqualität gerade in unserem Flächenlandkreis. Dafür stärken wir den öffentlichen Nahverkehr. Die Schiene ist das Rückgrat: Die Reaktivierungen der beiden Bahnstrecken Dombühl – Nördlingen und Nördlingen – Gunzenhausen sind erste Schritte. Dazu muss der Landkreis selbst aktiv werden. Hier braucht es Mut und direktes Engagement. Das System des Nahverkehres im Landkreis Ansbach basiert auf zwei Säulen – dem…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.