Mehr Windsbach: Besuch von Dr. Sabine Weigand, MdL in Windsbach im Rahmen ihrer Denkmaltour Kapp 20 interessierte Windsbacher trafen sich um 16 Uhr vor unserem historischen Rathaus um am Stadtrundgang mit Dr. Sabine Weigand teilzunehmen. Nach der Begrüßung durch den Ortssprecher der Windsbacher Grünen Andreas Gross, berichte Fr. Weigand über ihre aktuelle Tätigkeit als Sprecherin für Denkmalschutz der Grünen Landtagsfraktion im Bayerischen Landtag. Bei ihrer jährliche Tour durch historische…
Mehr Windsbach: Der Ausschuss tagte das erste Mal in dieser Amtsperiode des Stadtrates. Neben den Ausschussmitgliedern, den Mitarbeitenden der Verwaltung waren noch die Rektorin unserer Grund- und Mittelschule, Frau Einzinger, sowie drei weitere Zuhörende anwesend. Ein Vertreter der Presse war nicht vor Ort. Nachdem Bürgermeister Matthias Seitz keine Bekanntgaben zu vermelden hatte konnte gleich mit dem ersten Tagesordnungspunkt begonnen werden. Frau Doris Einzinger gab ihren Sachstandsbericht zur…
Mehr Windsbach: In der Bauausschusssitzung waren neben den Mitgliedern des Ausschusses und den Mitarbeitenden der Verwaltung noch drei Zuhörer anwesend. Bürgermeister Matthias Seitz begrüßte auch den neuen Bauamtsleiter, Herrn Friedrich Siemandel zum ersten Mal in dieser Runde. Ein Vertreter der FLZ war nicht anwesend. Nach der Genehmigung des Protokolls der vorhergehenden Sitzung kam Bürgermeister Matthias Seitz zu dem Punkt Bekanntgaben: Das Anliegen des Bürgerantrags zum Kampf gegen die…
Mehr Windsbach: in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Bildung, Familien, Jugend, Senioren und Sport am Mittwoch, den 26.07.2023 um 19:30 Uhr wird ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema Jugendarbeit behandelt. Konkret geht es um die Erarbeitung einer Online-Umfrage für alle Windsbacher Jugendlichen, um den Bedarf für entsprechende Angebote zu erheben. Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen. Die Sitzung ist öffentlich.
Mehr Die Grünen vom OV Ansbach laden ein zu Vortrag und Diskussion: „Wie Bayern von der Ampel profitiert“ - Fakten statt Populismus! Rund 100 Gesetze wurden bereits von der Ampel-Koalition beschlossen. Unzählige Entlastungsmaßnahmen wurden zum Schutz der Bürger*innen vor den gravierenden Folgen der aktuellen Krisen wie den starken Preissteigerungen auf den Weg gebracht. Deutschland hat sich im Eiltempo aus der Abhängigkeit vom russischen Gas befreit und den Ausbau der Erneuerbaren massiv…
Mehr Lichtenau - Unser MdL Martin Stümpfig besuchte heute das Lichtenauer Schwimmbad und tauschte sich mit Vertretern von Förderverein und dem 2. Bürgermeister aus. Gemeinsames Ziel ist die langfristige Sicherung des Bades trotz der angespannten Finanzlage. Hierzu wurden verschiedene Ansätze zur Kostensenkung diskutiert. Beeindruckt zeigte sich Martin von dem großen Engagement des Fördervereins, der schon über 130 Mitglieder hat. Bezüglich Fördermöglichkeiten und anderer Maßnahmen wird Martin mit…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. "Wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung die Anregung von Frau Monika Wagner vom Beirat für Menschen mit Behinderungen aufgegriffen hat und sich nun aktiv für eine weitere Verbreitung der Aktion "Refill" einsetzen möchte", so Oliver Rühl, Fraktionssprecher der Ansbacher Grünen. "Wir hoffen, dass viele Ansbacherinnen und Ansbacher diesem Beispiel folgen und werden uns mit unserer Geschäftsstelle in der Fischerstraße selbst auch daran beteiligen. Bei Frau Sarah…
Mehr Am Freitag den 21.07. besuchen wir zusammen mit Toni Hofreiter MdB das Wasserwerk in Wassermungenau um uns über die Probleme der Wasserversorger zu informieren. Was tun bei anhaltender Trockenheit? wie geht man mit der unkontrollierten Wasserentnahme um? wie steht es um den bayerischen Wassercent und natürlich auch, wie wappnen sich die Wasserversorger vor dem immer stärkeren Rückgang des Grundwassers? Herzliche Einladung dazu, bitte anmelden bis Freitag 9.00 Uhr unter buero@gruene-ansbach.de …
Mehr Windsbach: Unter dem Motto „Auf eine Pizza mit Toni“, besuchte uns Anton Hofreiter, MdB am Freitag in Windsbach. Im Biergarten einer heimischen Pizzeria traf er auf rund 40 interessierte Besucher. Toni sprach die Themen an, die die Bürger derzeit verunsichern. „Wir haben Krieg in Europa“. Dies führe zu riesigen Verwerfungen. Neben der Getreideversorgung der ärmeren Länder, ist auch die Energieabhängigkeit von Russland ein großes Problem. Aber die Bundesregierung hat es trotz aller…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Treffen Sie Ihre Vertreter:innen im Ansbacher Stadtrat! Der Pavillon an der Promenade ist im Sommer der ideale Ort, um in der Mittagspause bei einem Crêpe oder Kaffee mit Stadträt:innen ins Gespräch zu kommen. Wir sind am Mittwoch, 26. Juli Mittwochs von 12 bis 13 Uhr am Grünen Pavillon (Promenade 14) für Sie da!
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.