Mehr Rund 12.000 Kilometer ist Eike Hallitzky in diesem Sommer mit dem Rad durch Mittelost- und Nordeuropa bis zum Nordkap und zurück geradelt. Auf der Rückfahrt begrüßte heute Martin Stümpfig und Oliver Rühl den Landtagsabgeordneten und langjährigen Parteivorsitzenden. Martin Stümpfig: „Da kann man neidisch werden, wenn man die Schilderungen über die Reise von Eike Hallitzky hört“. Für Hallitzky sind zwei Erfahrungen seiner Reise fundamental: „Ich habe tausend Farben, Formen und Gerüche unserer…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Wir haben im Umwelt- und Verkehrsausschuss am 20.09.2023 beantragt, dass die Stadtverwaltung den Nutzen von Sharing-Angeboten im Vergleich mit eigenen Autos prüft. Das hat ihr der Stadtrat mit dem Klimaschutzkonzept schon 2023 aufgetragen. Die Stadtverwaltung hat sehr ausführlich dargelegt, dass sie dies im Blick habe. Konkrete Schritte wurden aber bisher nicht unternommen: Es wurde weder eine interne Analyse durchgeführt, noch wurden Angebote von Carsharing-Firmen…
Mehr Windsbach: In dieser Stadtratsitzung waren neben den Stadträten, Ortsprechern, auch die Mitarbeiter*innen der Verwaltung, sowie drei weitere Referenten anwesend. Die Berichterstattung für die FLZ übernahm Frau Mai; weiter waren noch drei Zuhörer zugegen. Nachdem Bürgermeister Matthias Seitz keine Bekanntgaben zu vermelden hatte, konnte die Einführung einer Bürger App beraten werden. Hierzu lag ein Antrag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN vor. In ihm wurde darauf hingewiesen,…
Mehr Der Spitzenkandidat stellte sich den Fragen der Bevölkerung.
Mehr "Bei unserer Müllsammelaktion haben wir wieder gut einen Zentner Abfall aus der Landschaft geräumt. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer! Die selbe Strecke, auf der wir im April heuer schon einmal "Frühjahrsputz" gemacht haben, war nach einem halben Jahr fast wieder genauso zugemüllt. Wenn auf 1,5 Kilometer Strecke in 6 Monaten 50 Kilo Müll zusammenkommen, kann man sich ausrechnen, wieviel sich davon über die Jahre und Jahrzehnte schon angesammelt hat. Das meiste davon ist…
Mehr Inklusion ist ein Menschenrecht. Wir stehen für die bestmögliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Arbeit, Freizeit oder beim Thema Wohnen. Danke an die Lebenshilfe Ansbach für die wertvolle jahrzehntelange Arbeit. Ein guter Austausch mit allen politischen Ebenen: Omid Nouripour unseren Bundesvorsitzenden für den Bund, Martin Stümpfig für den Landtag und Lisa Renz-Hübner für den Bezirk.
Mehr Ansbach/Ortsverband. Von den Ansbacher Grünen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurde am 13. September 2023 vom Eisernen Steg und von der Bay-City-Brücke aus die Situation der Rezatauen im Bereich des östlichen Parkplatzes in Augenschein genommen. Anschließend wurden im Mohren mögliche Veränderungen erarbeitet. Zur Grundidee wurde dabei schnell eine Aufweitung des bisherigen Kanals zu einem Flusslauf mit Inseln, zum Beispiel drei Inseln in Fischform. Wo genau Spielbereiche,…
Mehr Am 17. August 2023 hatten wir Besuch von unserer Spitzenkandidatin Katharina Schulze in Rothenburg. Katharina nahm sich Zeit um mit interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen und wir haben an unserem Infostand Fragen von Wähler*innen beantworten können und Material für den Wahlkampf verteilen können. Hier einige Fotos als Impressionen. Fotos: Edi Schmitz
Mehr „Die Schließung des stationären Bereichs der Klinik Neuendettelsau schwächt die Gesundheitsversorgung in unserer Region deutlich. Gesundheitsversorgung ist Daseinsvorsorge und ich bedauere diesen großen Verlust für unsere Region sehr. Bei Bekanntwerden der großen Probleme des Klinikums habe ich mich im Januar 2022 an Gesundheitsminister Holetschek gewandt und um Hilfe und seine Teilnahme an einem Runden Tisch gebeten. Leider kam darauf eine Absage, was ich damals und heute nicht verstehen kann…
Mehr WALDSPAZIERGANG Der Regen im August hat unserem Wald richtig gut getan. Bei unserem Spaziergang mit Martin Stümpfig, Katharina Sparrer und interessierten Bürgerinnen und Bürgern haben wir den Baudenhardt in Wassertrüdingen besucht. Viele unterschiedliche Baumarten sind im Kommunal- und Staatswald nördlich von Wassertrüdingen vorhanden. Das ist sehr gut! Aber der Verbiss durch das Rehwild ist enorm hoch. Zwei Drittel aller Laubbäume sind im Bereich Wassertrüdingen verbissen. Da brauchen wir…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.