Menü
Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr "Die Lärmemission der Bahntrassen ist in Ansbach, neben dem Straßen und Fluglärm, ein wichtiges Thema. Hier kreuzen sich wichtige Verkehrswege und die Tallage trägt den Lärm weit. Schaut man sich die Details der durch das Eisenbahnbundesamt ermittelten Lärmbelastung im…
Mehr Am Samstag den 03.02.2018 fand in Nürnberg die mittelfränkische Listenaufstellungsversammlung von uns Grünen zur Bezirkstagswahl statt. Unsere Kandidaten für den Stimmkreis Ansbach Süd sind: Sven Höfler und Anja Völkel für den angrenzenden Stimmkreis Ansbach Nord wurde…
Mehr Bei einer von der Landesdelegiertenversammlung beschlossenen Urwahl liegt das Ergebnis vor. Zur Wahl gestellt hatten sich Katharina Schulze, Ludwig Hartmann und Thomas Gehring, alle drei tingelten in sehr kurzer Zeit durch die 7 Bezirke in Bayern und stellten sich bei den…
Mehr Am Samstag den 03. Februar wurde in Nürnberg im Nachbarschaftshaus Gostenhof, die Mittelfränkische Liste für den Bezirkstag aufgestellt. Mit dabei waren unsere Delegierten: Gabi Schaaf (Heilsbronn), Uwe Schreiner (Windsbach), Dirk Sauer (Neuendettelsau), Imanuel Ziefle…
Mehr Die Ansbacher Grünen beteiligen sich am Aufbau eines flächendeckenden Netzes zur Messung von Feinstaub. Den Anstoß gab die Initiative "OK Lab Stuttgart". Auf der Seite "luftdaten.info" findet man die Bauanleitung für einen Sensor, dessen Bestandteile im lokalen Baumarkt,…
Mehr Auch beim Ortsverband Bündnis 90/ Die Grünen der Stadt Ansbach wird derzeit über die Namensgebung in Sachen „Dr. Zumach“ diskutiert. Einen neuen Blick auf das Thema brachte dabei Beate Krettinger auf: Die grüne Stadträtin suchte bereits das direkte Gespräch mit Baureferent…
Mehr 1. Einem biologisch wirtschaftender Betrieb wird der Vorzug vor einem konventionell wirtschaftenden Betrieb gegeben 2. Einem Vollerwerbsbetrieb wird der Vorzug vor einem Nebenerwerbsbetrieb gegeben
Mehr Die mittelfränkischen Grünen haben am vergangen Samstag ihre Kandidatenliste zur Landtagswahl 2018 gewählt. Im Freundschaftshaus Gostenhof in Nürnberg sind dazu 56 Delegierte aus allen Kreisverbänden in Mittelfranken zusammengekommen. Unseren Kandidaten Unser Direktkandidat…
Mehr Die Ansbacher Grünen werden jünger. Zum ersten Mal fand ein separates Treffen der Eltern mit Kindern im Kita-Alter statt. Während sich die Eltern über Kinder und das Leben an sich austauschten, bastelten die Kinder Kressegärtchen für etwas mehr Grün auf dem Fensterbrett. Für…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
14.05.25 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Sprecher*innen der LAG Integration, Flucht, Migration
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.