Menü
Auf unserer Internetseite informieren wir Sie über unsere Arbeit im Stadtrat und im Ortsverband, über aktuelle Themen und unsere Aktivitäten. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserem Instagramkanal @gruene.ansbach.stadt .
Haben Sie Ideen für Ansbach? Möchten Sie sich zu Stadtpolitik austauschen? Oder mehr über unser Aktionen erfahren? Dann kommen Sie ganz unverbindlich vorbei. Schreiben Sie uns ansbach(a)gruene-ansbach.de
Mehr Die Ansbacher Grünen kleben im Gegensatz zu allen anderen Parteien Papierplakate auf Holzständer: plastikfrei, nachhaltig, flexibel und bodenständig ... Und wo es geht werden die Ständer mit dem Fahrradanhänger verteilt und eingesammelt!
Mehr Die Würzburger Grünen eröffnen den Landtagswahlkampf mit einer Radtour zum Landtag nach München. Wir Ansbacher haben Sie von Oberdachstetten bis Ornbau begleitet. Auf dem Johann-Sebastian-Bach-Platz gab es Informationen zur Mobilität in Ansbach und es wurde ein Zeichen für den…
Mehr Das Team Sonnenblume war wieder beim Stadtradeln dabei, Motto: "Umwelt im Kopf - Freiheit im Herzen". Samstag, den 7.7.2018 war eine größere Runde im Team angesagt: Radtour mit 40 km über Leutershausen und Oberramstadt zum Schwarzen Roß in Wasserzell Dabei konnte man auch…
Mehr Ansbach. Mit dem Umbau der Schlosskreuzung muss endlich auch die Situation der Fußgänger und Radfahrer am größten Verkehrsknoten Ansbach auf ein zeitgemäßes Niveau gebracht werden. Denn diese stellen hier gut die Hälfte der Verkehrsteilnehmer. Wir halten die folgenden Punkte…
Mehr Ansbach. Durch die Regenperiode und erneute Schlammfluten in der letzten Woche ist Erosionsschutz wieder ein aktuelles Thema in Ansbach. Für die Grünen steht es als eine der Folgen des weltweiten Klimawandels schon länger auf der Agenda. Wir haben unsere Vorstellungen zum…
Mehr Wir Ansbacher Grüne setzen uns für eine weitere Verkehrsberuhigung auf Tempo 30 im Bereich Karlsplatz, Bahnhof, Bischof-Meiser-Straße, Turnitzstraße sowie der Promenade und Maximilianstraße ein. Bei der Auftaktveranstaltung am Samstag, 28. April am Karlsplatz haben wir…
Mehr Jeden vorletzten Freitag im Monat treffen sich Ansbachs Radler um 18:30 Uhr am Schlossplatz (Anscavallo) zur "Critical Mass". Während im März noch Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt herrschten, waren im April ca. 20 Radler bei hochsommerlichen Temperaturen und…
Mehr Bei einem öffentlichen Workshop der Ansbacher Grünen wurden fünf Feinstaubsensoren selbst gebaut. Neben der offiziellen Messung des Bayerischen Landesamts für Umwelt gibt es nun weitere Messtationen in Ansbach, die Ihre Daten über die Seite www.luftdaten.info online stellen. …
Mehr Angeregt von der Initiative „OK Lab Stuttgart“ hat sich eine Gruppe der Ansbacher Grünen mit dem Selbstbau von Feinstaubsensoren beschäftigt. Die jüngste Teilnehmerin war erst 11 Jahre alt, aber auch sie hatte am Ende einen funktionsfähigen Feinstaubsensor in der Hand. Der…
Mehr Zum Artikel "CSU sorgt sich ums Gleichgewicht der Vogelwelt"; FLZ Nr. 30, 6.2.2018, Ansbach: "Die Ansbacher Grünen begrüßen es sehr, dass sich die CSU auch um Fragen der Biodiversität kümmert. Da eint uns doch zumindest die Sorge um Sing- und Gartenvögel." lobt der Sprecher…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.