Mehr "Steht die Ampel auf Grün?" "JA", so die klare Antwort von Sascha Müller, unserem grünen Abgeordneten im Bundestag. Vor rund 25 Gästen beantwortete er Fragen zur aktuellen Politik, die von unserem Sprecher:innenduo Ulrich Grüber und Adelheid Horneber vorgebracht wurden. In der anschließenden offenen Fragezeit drehten sich viele Fragen der Besucher:innen um den Ukrainekrieg und mögliche Optionen, Russland zum Einlenken zu bewegen. Sascha Müller versprach abschließend die Schwierigkeiten der…
Mehr Was könnte besser zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung passen als ein Besuch beim inklusiven Wohnprojekt LebensRäume Petersaurach? Sascha Müller, Bundestagsabgeordneter aus Schwabach, hätte keinen besseren Zeitpunkt wählen können, um sich bei dem mit viel Herzblut und finanziellem Einsatz von einer Gruppe privater Initiator:innen vorangetriebene Wohnprojekt umzusehen. Eingeladen hatte ihn der OV Petersaurach, nachdem Mitglieder des Wohnprojektes die…
Mehr Windsbach. Diese Ausschusssitzung fand im Sitzungsaal des Rathauses statt. Neben den Ausschussmitgliedern und den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung waren noch zwei Zuhörer*innen anwesend. Nachdem das Protokoll der vorhergehenden Sitzung einstimmig genehmigt wurde, kam Bürgermeister Matthias Seitz zu den Bekanntgaben. Hier ging es um einen Sachstandsbericht zum Abbruch der ehemaligen Stadtmühle. Hierzu führte der Bauamtsleiter, Herr Benjamin Novotny aus, dass die Arbeiten gut vorangingen. Die…
Mehr Kreistagsfraktion. „Eine Insel mit zwei Bergen und dem tiefen weiten Meer Mit viel Tunnels und Geleisen und dem Eisenbahnverkehr“…. Jeder kennt wohl das Lied zum schönen Lummerland. Auch wir von der Kreistagsfraktion, setzen uns aktiv für die Erweiterung des Bankverkehrs ein. Denn nur so kann eine Verkehrswende gelingen. Mit einem gut ausgebauten Schienennetz als solides Rückgrat. Dazu gab es am 01.Mai 2022 eine Sonderfahrt der Hesselbergbahn. Diese soll zukünftig von Nördlingen, über…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Im Jahr 2021 hatten die Ansbacher Grünen erstmals zum Müllsammeln ans Onoldsbach und Rezat aufgerufen. Mit vereinten Kräften wurden damals mehrere Kubikmeter Müll aus Wiesen und Bächen gezogen. Dieses Jahr wurde vom 23. April bis 1. Mai wieder eine Putzaktion veranstaltet. Die fleißigen Sammlerinnen und Sammler konnten erfreut feststellen, dass an den Stellen, an denen sie letztes Jahr unterwegs waren diesmal deutlich weniger Müll herumlag. Dafür gab es neue…
Mehr Heilsbronn: Wenige Tage ist es her, dass die Russische Armee das Gelände um den Sarkophag verlassen hat. Auch diesmal werden wieder Menschen sterben. Von ihren Führungskräften fehlinformiert mussten sich die Soldaten in den verseuchten Boden eingraben. Sie gefährdeten damit sich im höchsten Maße durch das Einatmen von radioaktiven Partikeln. In der Sperrzone gibt es zudem noch viele Zonen in denen die Strahlung so hoch ist, dass ein Aufenthalt maximal 1 Woche hinnehmbar wäre. Hinzu kommt…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Mit der Ruhe im Sarkophag ist es vorbei, der Jahrestag der Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl war noch nie so brisant wie im Jahr 2022: - Was für Auswirkungen hat der Krieg auf die Freisetzung von Radioaktivität aus der Reaktorruine und ihrer Umgebung? - Wollen wir in Deutschland jetzt tatsächlich auf länger Laufzeiten unserer maroden und "ausgelaufenen" Reaktoren setzen? - Wer verliert, wer gewinnt bei der Endlagersuche in Deutschland? Was passiert, nachdem die erst…
Mehr Mit diesmal 3 Schutzzäunen in Lichtenau starteten wir im Februar gemeinsam mit dem Bund Naturschutz mit der diesjährigen Amphibienaktion...
Mehr Windsbach. Die zweite Sitzung des neugegründeten Projektausschusses fand in der Stadthalle statt. Neben den Ausschussmitgliedern waren die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, Herr Schwab von der FLZ und zwei weitere Zuhörer anwesend. Im Vorfeld erfolgte durch die Räte eine Augenscheinnahme der Halle. Zuerst wurde wie üblich das Protokoll der vorhergehenden Sitzung genehmigt. Der Tagesordnungspunkt Bekanntgaben des Bürgermeisters war auch gleich abgehandelt; denn es gab nichts zu berichten. …
Mehr Heilsbronn: Gestern Abend wurde auf der Jahreshauptversammlung der neue OV Vorstand satzungsgemäß gewählt. Coronabedingt musste die Neuwahl des Vorstandes vom September 2021 auf 2022 verlegt werden. Ein Bundesgesetz regelte die Verschiebung und befreite damit Organisationen, Parteien und Verbände davon ihre Satzungungen zu ändern oder ein teueres Online- Verfahren zu benutzen. Da die neuen Coronaregeln jedem Mitglied die Möglichkeit zur Teilnahme erlaubte konnte unter Einhaltung der Frist zu…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.