Menü
Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Kommunalwahl. Am 15. März sind Kommunalwahlen bei uns. Gewählt werden Oberbürgermeister*innen, Stadt- und Gemeinderäte, Landrät*innen und der Kreistag Ansbach. Wir erklären wie das Wahlsystem funktioniert.
Mehr Am Sonntag, den 1. März 2020, lädt der GRÜNE Ortsverband Herrieden-Bechhofen zu seinem vierten öffentlichen Treffen nach Lammelbach ein. Getreu dem Motto „Mitreden, Mitentscheiden, Mitmachen“ ist die Bevölkerung angesprochen, teilzunehmen und sich über die Gestaltung einer…
Mehr Unsere Broschüre für die Kreistagswahl am 15.März als PDF-Dokument zum Download hier. Dort finden Sie unsere wichtigsten Forderungen und Wahlziele, sowie alle Kandidat*innen.
Mehr Am 15. März 2020 ist Kommunalwahl in Bayern. Du willst am Wahltag lieber ausschlafen, wandern, lesen oder Tee trinken? Oder du musst einfach arbeiten? Kein Problem – mach einfach Briefwahl! Wie beantrage ich Briefwahl? Wer im Wählerverzeichnis seiner Gemeinde erfasst ist und…
Mehr Neuendettelsau. Mit viel Interesse verfolgten die Zuhörerinnen und Zuhörer dem Vortrag von Manfred Eschenbacher. Zu dem der OV Lichtenau und Sachsen b.A. in Kooperation mit dem OV Neuendettelsau am 20.02.2020 einlud.
Mehr Ansbach. Herr Kötzel vom Seniorenbeirat der Stadt Ansbach hat anlässlich unserer Veranstaltung "Neue Pflegekonzepte" den Fragenkatalog der Landesseniorenvertretung (LSVB) an uns herangetragen. Im folgenden finden Sie die Fragen (kursiv) und unsere Antworten darauf. …
Mehr Dinkelsbühl. Zuhause, dort wo wir leben, legen wir den Grundstein für die Zukunft, um gut zu leben – in einer intakten Umwelt und in einem guten sozialen Miteinander. Im Dinkelsbühler Stadtrat sind wir GRÜNE seit nunmehr 30 Jahren aktiv und gestalten die Zukunft unserer Stadt. …
Mehr Kreistag. Wir wollen unseren Landkreis so gestalten, dass Alt und Jung gut und selbstbestimmt zusammenleben. Unser Ziel ist die Gestaltung eines inklusiven und barrierefreien Landkreises. Das Bündnis für Familie gilt es weiter zu stärken. Dabei haben wir nicht nur die…
Mehr Der GRÜNE Ortsverband Herrieden-Bechhofen lädt die Bevölkerung mit frischen Krapfen und fairem Kaffee zu einem Leerstands-Spaziergang durch die Altstadt ein. Dabei informiert er über die frühere Nutzung heutiger Leerstände und zeigt Beispiele, bei denen die Umnutzung alter…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
14.05.25 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Sprecher*innen der LAG Integration, Flucht, Migration
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.