Menü
Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Heilsbronn. Was ich schon immer wissen wollte aber mich nicht traute zu fragen... Hier der Link: https://www.gruene-bayern.de/so-funktioniert-das-wahlsystem/ Viel Spaß beim Wählen ;-)
Mehr Die folgende Rede hielt unser Stadtratsmitglied Dieter Seiferlein in der Stadtratssitzung am 19.12.2019. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, wer sich die Fernsehübertragungen der endlosen Brexit Debatten im britischen Unterhaus angesehen…
Mehr Geilsheim. Wir durften am 18. Januar zu der monatlichen Backaktion in Geilsheim kommen. Wir wurden herzlich aufgenommen und durften leckere Pizza, gefüllte Semmeln und Hitzplatz probieren.
Mehr In ganz Bayern und auch in unserem Landkreis entstehen neue Ortsverbände, das finden wir super toll, denn je mehr Menschen sich einbringen und gute Ideen haben, um so besser. Es ist an der Zeit dass sich was ändert und mehr "Grün" in die Kommunalparlamente kommt.
Mehr Rund 100 Bürger*innen haben uns heute beim Auftakt zur Kommunalwahl kennengelernt. Was für ein erfolgreicher Beginn unserer Veranstaltungsreihe! Wir freuen uns schon auf die kommenden Termine in den Ortsteilen!
Mehr So viel klare Pläne und Motivation für Ansbachs Zukunft! #grüneansbach #ansbach #diezukunftistgrün #grünefraktionbayern #kommunalpolitikmachtspass Das erste grüne Treffen 2020, im Semianrraum des Hürner, mit moderner Medientechnik UND guter gastronomischer Versorgung :) .…
Mehr immer im Advent kurz vor Weihnachten findet in Merkendorf der "Grüne Advent" statt. Das ist DIE Gelegenheit mit uns Grünen bei einer Tasse Tee oder Glühwein ins Gespräch zu kommen. Dieses mal war auch Martin Stümpfig MdL mit dabei und hat uns unterstütz und sich den Fragen…
Mehr Wassertrüdingen. Wir waren auch am Glühweinstand der CSU und auch dort wurden wir herzlich aufgenommen. Wieder bestückt mit unseren grünen Schals und Buttons, wurden wir anfangs erst mit kritischen Fragen konfrontiert, aber nach kurzem Austausch der unterschiedlichen Meinungen…
Mehr Zusammen mit dem BN, der Interessengemeinschaft aus Merkendorf und Regina Zottmann vom OV Merkendorf haben wir die in der sehr kurzen Zeit gesammelten Einwände bei der Regierung von Mittelfranken abgegeben. Vielen Dank an die Presse für die Begleitung.
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
14.05.25 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Sprecher*innen der LAG Integration, Flucht, Migration
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.