Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Neuendettelsau: Die fünf grünen Ortsverbände in der Allianz Kernfranken hatten zu einer gemeinsamen Veranstaltung nach Neuendettelsau eingeladen. Unser Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Ludwig Hartmann sprach zum Thema Ländlicher Raum. Hier geht es zum ausführlichen Bericht …
Mehr Kreistagsfraktion. Am 31.01.2023 war es Interessierten, unter Ihnen auch Mitglieder von Bündnis 90/ Grüne möglich, das neue AELF (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forst) in Ansbach zu besichtigen. Die Einweihung des neuen Gebäudes war bereits 2021 – jedoch konnten…
Mehr Windsbach: Die erste Sitzung des Werkausschusses fand im Sitzungssaal des Rathauses statt. Anwesend waren die Mitglieder des Ausschusses, die Mitarbeitenden der Verwaltung, sowie der Stadtwerke und ein Zuhörer. Nachdem das Protokoll der letzten Werkausschusssitzung einstimmig…
Mehr OV Ansbach - Zum offenen Treffen im Café Klatsch - Näheres im Kalender - sind alle Mitglieder und Interessierten herzlich eingeladen! Ohne Tagesordnung kann über aktuelle politische Fragen diskutiert werden, z. B. den geplanten Windkraftausbau an Ansbachs Westgrenze, den im…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Mehrere Anwohner im Bereich der Rummelsberger Straße (Windmühlberg) haben sich an die Grüne Stadtratsfraktion mit der Bitte gewandt, dort durch die Einführung eines Tempolimits für sichere Schulwege zu sorgen. Wir haben uns die Situation vor Ort…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Die Ansbacher Grünen haben im Umwelt- und Verkehrsausschuss am 25.01.2023 unter TOP3 beantragt, die Auffahrt und Ausleitung des Radwegs an der Eyber Straße zu verbessern. Dabei haben wir zwei kostengünstige Varianten vorgeschlagen: Den Radweg bis zum…
Mehr 600 Watt Solarmodule mit Wechselrichter für 1000 Euro! So verspricht es die Werbung für Balkon - Solaranlagen. Weiter: Jährliche Kostenersparnis bis zu 240 Euro, in 4 Jahre hat sich das amortisiert. Und? Stimmt das? Ja, aber es ist nur ein Teil der Wahrheit. Zusätzliche…
Mehr AK Frauen - "Frauen sind in der Politik genauso stark wie die Männer vertreten, haben die gleiche Ausgangssituation und stehen vor den gleichen Herausforderungen." Da der vorherige Satz leider eine Beschreibung des LiLaLaune-Bärenlandes, aber nicht der Realität ist, hat Lisa…
Mehr Neuendettelsau. Vor rund 40 Interessierten aus Kernfranken hat Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter aus Erlangen, im neuen Bürger*innentreff in Neuendettelsau einen interessanten Überblick über die Flächenentwicklung im ländlichen Raum und die Notwendigkeit diese zu…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
24.09.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 24. September 12 - 13 Uhr im Café Krokant
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Kommen Sie Schulers Biobackhaus.
08.10.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 24. September 12 - 13 Uhr im Café Krokant
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Kommen Sie Schulers Biobackhaus.
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.