12.11.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 12. November 12 - 13 Uhr im Café Krokant
12.11.25 19:00 Uhr
14.11.25 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in der SonnenZeit, Neustadt 25
Termine
02.02.23 - Ansbach/Stadtratsfraktion. Mehrere Anwohner im Bereich der Rummelsberger Straße (Windmühlberg) haben sich an die Grüne Stadtratsfraktion mit der Bitte gewandt, dort durch die Einführung eines Tempolimits für sichere Schulwege zu sorgen. Wir haben uns die Situation vor Ort… Mehr
29.01.23 - Ansbach/Stadtratsfraktion. Die Ansbacher Grünen haben im Umwelt- und Verkehrsausschuss am 25.01.2023 unter TOP3 beantragt, die Auffahrt und Ausleitung des Radwegs an der Eyber Straße zu verbessern. Dabei haben wir zwei kostengünstige Varianten vorgeschlagen: Den Radweg bis zum… Mehr
28.01.23 - 600 Watt Solarmodule mit Wechselrichter für 1000 Euro! So verspricht es die Werbung für Balkon - Solaranlagen. Weiter: Jährliche Kostenersparnis bis zu 240 Euro, in 4 Jahre hat sich das amortisiert. Und? Stimmt das? Ja, aber es ist nur ein Teil der Wahrheit. Zusätzliche… Mehr
27.01.23 - AK Frauen - "Frauen sind in der Politik genauso stark wie die Männer vertreten, haben die gleiche Ausgangssituation und stehen vor den gleichen Herausforderungen." Da der vorherige Satz leider eine Beschreibung des LiLaLaune-Bärenlandes, aber nicht der Realität ist, hat Lisa… Mehr
26.01.23 - Neuendettelsau. Vor rund 40 Interessierten aus Kernfranken hat Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter aus Erlangen, im neuen Bürger*innentreff in Neuendettelsau einen interessanten Überblick über die Flächenentwicklung im ländlichen Raum und die Notwendigkeit diese zu… Mehr
26.01.23 - Kreistagsfraktion.Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik der "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus". Das Datum erinnert an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee im Jahr 1945. Der Tag wurde 2005 von den Vereinten… Mehr
25.01.23 - Ansbach/Stadtratsfraktion. Der Fußwegs am Hohenzollernring von der Crailsheimstraße zur Gustav-Weißkopf-Straße ist eine der wenigen Zugangsmöglichkeiten zum Friedensviertel im Ansbacher Westen. Per Rad konnte man das Wohngebiet bisher nur von unten her von der Straße "Am… Mehr
25.01.23 - Windsbach. In der ersten Stadtratssitzung des Jahres waren neben den Stadträten, Ortsprechern, den Damen und Herren der Verwaltung noch Herr Schwab von der FLZ, sowie drei weitere Zuhörer anwesend. Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung kam der Bürgermeister… Mehr
18.01.23 - Windsbach. In der ersten Bauausschusssitzung des Jahres waren neben den Mitgliedern des Ausschusses und den Mitarbeitenden der Verwaltung noch fünf Zuhörer anwesend. Nach der Genehmigung des Protokolls der vorhergehenden Sitzung kam Bürgermeister Matthias Seitz zu seinen… Mehr
Mehr anzeigen
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.