12.11.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 12. November 12 - 13 Uhr im Café Krokant
12.11.25 19:00 Uhr
14.11.25 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in der SonnenZeit, Neustadt 25
Termine
09.05.23 - Wie hoch ist der Anteil an regionalen und biologischen Produkten bei der Verpflegung in den Einrichtungen des Landkreises ? Kreistagsfraktion. Bei der Sitzung des Kreisausschuss vom 14.10.2019 wurde auf einem Antrag von Bündnis 90/Die Grünen folgender Beschluss gefasst: „Der… Mehr
08.05.23 - Ortsverband Ansbach - Einladung zum offenen Treffen am Mittwoch, 10. Mai, um 19.30 Uhr im Grünen Büro, Fischerstr. 6a an alle Mitglieder, Freund:innen und Interessierte! Auf der Tagesordnung steht: TOP 1: 30 Jahre Grüne im Bundestag TOP 2: Grüne Infostände… Mehr
08.05.23 - Ansbach/Stadtratsfraktion. Ingrid ist unser wandelndes Ansbach-Lexikon und Ratsinformationssystem, die Strukturen in Debatten und Texte bringt und uns in vielerlei Hinsicht den Rücken freigehalten hat. Ingrid hat sich schrittweise zurückgezogen, um mehr Zeit für ihr jüngstes… Mehr
05.05.23 - Windsbach: Liebe Bürgerinnen und Bürger in Windsbach, seit vielen Jahren setzen wir Grüne uns im Stadtrat und im Ortsverband in vielen ehrenamtlichen Initiativen für ein lebenswertes Windsbach ein. Wir tun das aber nicht für uns, sondern für unsere Heimat Windsbach! Genau… Mehr
03.05.23 - Ansbach/Stadtratsfraktion. Die Tagesordnung des UVA für den ist hier online. Unter TOP 2 haben wir, auf Initiative der Verkehrsverbände, zusammen mit anderen Parteien einen Antrag zur Berücksichtigung von Piktogrammketten aus Fahrrad-Symbolen bei der Verkehrsplanung in Ansbach… Mehr
30.04.23 - Prüfantrag „Ansbach steigt in eine nachhaltige kommunale Wärmeversorgung ein“ von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Der Bauausschuss möge beschließen: Es wird geprüft, ob für das geplante Quartier (Neubaugebiet) Weinberg-Plateau II zur Versorgung von Wärme ein Wärmenetz der 4.… Mehr
26.04.23 - Windsbach: In dieser Stadtratsitzung waren neben den Stadträten, Ortsprechern, den Mitarbeiterinnen der Verwaltung, auch Herr Biernoth von der FLZ, sowie ein Zuhörer anwesend. Zuerst wurde wie immer das Protokoll der vorhergehenden Stadtratssitzung genehmigt. Unter dem Punkt… Mehr
25.04.23 - Erstmalig veranstalten die Herrieder Ortsgruppe von Bund Naturschutz, der Obst- und Gartenbauverein Herrieden und die Arbeitsgruppe Bio-Regional-Fair des Herrieder Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam eine Planzentauschbörse am Freitag, 5.5.23 von 14 – 16 Uhr am… Mehr
25.04.23 - Kreistagsfraktion. Erst neulich wurde eine Studie der TU München veröffentlicht.Dabei wurden über 10 Jahre ökologisch arbeitende Landwirte mit konventionell betriebenen Höfen verglichen. Das Ergebnis ist wegweisend – die ökologisch betriebenen Höfe sparen im Durchschnitt 800,-… Mehr
Mehr anzeigen
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.