Bündnis 90/Die Grünen

in Lichtenau & Sachsen b.A.

OV Lichtenau und Sachsen b. Ansbach

Dein grüner Ortsvorstand ist für Dich da: lichtenau@gruene-ansbach.de


Unsere nächsten Termine sind:

Uups, kein Eintrag vorhanden.


Neues Sprecher-Duo – Neuwahlen unserer Vorstandschaft

unser erst fünf Jahre alte und sehr vitale Ortsverein Lichtenau-Sachsen führte kürzlich seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durch.

Die bisherige Sprecherin Corina Fahnenschmidt trat nicht mehr an, für Sie rückte Stefanie Radinger aus Sachsen nach. Neuer Sprecher ist nun Philipp Schwertner aus dem Lichtenauer Ortsteil Rückersdorf, der Manfred Eschenbacher in diesem Amt nachfolgt. Eschenbacher bleibt als Schriftführer im Vorstand, wird aber künftig einen größeren Schwerpunkt auf die Gemeinderatsarbeit legen. Neu im Vorstand ist Agnes Glaubitz aus Lichtenau. Die selbständige Hebamme wurde als Beisitzerin einstimmig gewählt. Für das laufende Jahr sind bereits zahlreiche Veranstaltungen geplant. Neben den regelmäßigen Stammtischen wird es u.a. zwei Ferienspass-Aktionen, Führungen und Vorträge geben. „Besonders stolz sind wir auf unsere sehr engagierte Gemeinderatsfraktion in Lichtenau“ so der frischgebackene Sprecher Philipp Schwertner. Mit großem Engagement und gut ausgearbeiteten Anträgen wurden bereits viele Impulse in den Bereichen Schwimmbad, Energieversorgung und Förderung des Ehrenamts gegeben. 

Im Bild v.l.n.r.: Agnes Glaubitz, Stefanie Radinger, Manfred Eschenbacher und Philipp Schwertner


Unsere Vorschläge zum Erhalt des Lichtenauer Freibads

Eine Umwandlung in ein Bürgerbad und mit dem massiven Einsatz von Ehrenamtlichen schlagen wir vor, die Kosten deutlich zu senken, um einen langfristigen Weiterbetrieb des Bades zu ermöglichen. Mehr dazu finden Sie in dem Gemeinderatsantrag.

Rufen Sie hier den Antrag auf und teilen Sie uns gerne Ihre Meinung mit.

Unsere Vorschläge zur Nutzung von Eigenstrom durch den Markt Lichtenau

Durch den Bau, bzw. die Pachtung von kommunalen PV-Anlagen kann der externe Strombezug deutlich reduziert werden. Einsparungen, die Lichtenau gut gebrauchen kann. Mehr dazu finden Sie in dem Gemeinderatsantrag.

Rufen Sie hier den Antrag auf und teilen Sie uns gerne Ihre Meinung mit.

Lichtenauer Grüne wollen das Burgfest wieder einführen

Mit einem Antrag in der Gemeinderatssitzung vom 21.03. beantragte unsere Gemeinderatsfraktion die Wiedereinführung des Lichtenauer Burgfestes nach neuem Konzept. Vorgeschlagen wird ein zweitägiges Fest, das nur alle paar Jahre stattfindet. Das Besondere dabei soll das Zusammenkommen aller gesellschaftlichen Gruppen sein, die sich auf einem Markt treffen und präsentieren können. So sollen sich Vereine, Lichtenauer Betriebe, die Gastronomie und ehrenamtliche Gruppen beteiligen können. „Wir glauben, dass so ein großes Vorhaben Lichtenau voran bringt und wir viel Potenzial im Ort haben, das wir hierfür aktivieren“, so unsere Gemeinderäte Gisela Strößner und Manfred Eschenbacher.

Rufen Sie hier den Antrag auf und teilen Sie uns gerne Ihre Meinung mit.

lichtenau@remove-this.gruene-ansbach.de



Alle Berichte ... hier klicken

Berichte zu unseren letzten Aktionen

Ferienspaßaktion Lichtenau und Sachsen

08.08.25 –

Lichtenau - Über 20 Kinder nahmen an unserer beliebten Ferienspaßaktion am Herpersdorfer Spielplatz teil. Das Motto hieß „Basteln mit Naturmaterialien“ und hier gab es eine große Vielfalt: Libellen aus Ahornsamen und Ästen, Schnitzen mit Haselnussstecken, Mohnkapsel-Tattoos, das Basteln von Möwen-Pfeifen und Holunder-Armbändern und vieles mehr. Zur Halbzeit gab es für alle ein Eis und wer nicht mehr basteln wollte, fand auf dem schönen Spielplatz andere Möglichkeiten. Es war wieder eine sehr schöne Veranstaltung und wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht und mitgeholfen haben!

Kategorie

Art: Artikel & Berichte

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.