wir informieren Dich über unsere Aktivitäten als grüner Ortsverband und unsere Arbeit im Ansbacher Stadtrat. Wir sind auch auf Instagram @gruene.ansbach.stadt .
16.10.2025 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr –
Die Zusammenhänge von Bodengesundheit mit der von Menschen werden im ca. 50-minütigen Film „Mission Boden – gesunde Erde, gesunder Mensch“ deutlich gemacht. Er wird mit freundlicher Genehmigung des ZDF in einer Veranstaltung am Welternährungstag gezeigt, am
16. Oktober 2025 ab 19.30 Uhr im (neu gestalteten) Grünen Büro, Fischerstr. 6a in Ansbach (mit mehr Platz als vorher!)
Für weitere Aspekte, Fragen und Diskussionen steht anschließend der Bio-Bauer Andreas Fischer aus Langenloh bei Petersaurach ( www.die-gemuesekiste.de ) zur Verfügung.
Alle Mitglieder und interessierten Bürger*innen sind herzlich eingeladen!
Datum
Hast Du Ideen für Ansbach? Möchtest Du Dich zur Stadtpolitik austauschen? Dann kommen unverbindlich zu einem unserer Treffen, die nächsten Termine findest Du hier
Oder schreib uns ansbach(a)gruene-ansbach.de
Mehr OV Ansbach - Eintritt frei: Filmabend Mission Boden – gesunde Erde, gesunder Mensch - Die Eigenversorgung mit Gemüse ist in Deutschland mit 37% ziemlich niedrig – für 63% der Menschen muss das Gemüse von Landwirten im Ausland erzeugt werden. Gerade die letzten Jahre haben…
Mehr Bündnis 90/Die Grünen treten mit eigenem Kandidaten für die Wahl des Oberbürgermeisters in Ansbach 2026 an. Für die Aufstellungsversammlung schlägt der Vorstand des Ortsverbands seinen Mitgliedern den Stadtrat und Fraktionsvorsitzenden Oliver Rühl als Kandidaten vor. …
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Die östliche Fußgängerampel am Abzweig Kasernendamm / Würzburger Straße wird täglich von Schülerinnen und Schülern überquert und ist seit der Umstellung der Ampel auf Bedarfsschaltung fehlerbehaftet. Der Sohn von Stadtrat Dr. Bernhard Schmid muss die…
Mehr Ortsverband Ansbach - Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund machen sich auch die Grünen stark für höheren Mindestlohn, bessere Arbeitsbedingungen, eine florierende Wirtschaft und mehr soziale Sicherheit. Deshalb hat sich der OV Ansbach mit einem Stand an der Mai-Kundgebung der…
Mehr Das Ansbacher Stadtradeln 2025 ist endlich online. Der Zeitraum ist dieses Jahr vom 23. Juni bis zum 13. Juli. Die offizielle Auftaktveranstaltung findet am Montag, den 23.06.2025 um 14:00 Uhr auf dem Johann-Sebastian-Bach-Platz vor dem Stadthaus statt. Die…
Mehr OV Ansbach - Unter Federführung des BUND Naturschutz in Bayern e. V. fand in diesem Jahr wieder die Müllsammelaktion SAUB(Ä)ER statt. Viele fleißige Helfer und Helferinnen sammelten im gesamten Stadtgebiet Müll. Wir Grünen haben entlang der Rezat und in Höfstetten…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Am 11. Dezember hielt der Ortsverband Ansbach von Bündnis 90/Die Grünen die letzte Mitgliederversammlung des Jahres ab. Neben einigen Themen zur Vorbereitung der heißen Phase des Wahlkampfes zur Bundestagswahl im Februar 2025 nahm die Rückschau auf die…
Mehr Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Ansbach-Stadt von Bündnis 90 / Die Grünen mit Vorstandsnachwahl am 21.11.2024 - Die Versammlung war sehr gut besucht, trotz einiger Entschuldigungen. Zukünftig ist mit noch mehr Teilnehmenden zu rechnen, denn seit dem Bruch…
Mehr Ansbach Ortsverband. Das Wasserwirtschaftsamt wird bis Ende 2028 den Hochwasserschutz in Ansbach durch eine etwa ein Kilometer lange Mauer zwischen Rezat und Altstadt verbessern. Im Rahmen dieser Bauarbeiten soll die Rezat naturnäher und erlebbarer werden. Eine Gruppe von…
Mehr OV Ansbach - Von Bürger:innen, die an einer Aufwertung der Innenstadt von Ansbach und besserer Lebensqualität interessiert sind, gibt es Wünsche für eine Renaturierung und Umgestaltung der Rezat zu einem innenstadtnahen Erlebnisraum im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahmen.…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.