05.08.16 - Die Stellungnahmen des CSU-Kreisvorsitzenden Jan Helmer und nunmehr auch der Freien Wähler durch Frau Homm-Vogel zum Bundesverkehrswegeplan (BVWP) mit Blick auf den A6-Ausbau zwischen der AS Schwabach West und der Landesgrenze zu BAWÜ sind von mangelnder Faktenkenntnis und einem bedenklichen Realitätsverlust gekennzeichnet. In den vergangenen vier Monaten haben unsere regionalen CSU-Größen den Eindruck zu vermitteln versucht, dass die Aufnahme der A6 in den vordringlichen Bedarf aufgrund ihrer… Mehr
28.07.16 - "Die Funktionsfähigkeit der ärztlichen Versorgung und der Notfallversorgung erkenne man besonders in Krisensituationen", so Gabi Schaaf, Moderatorin der Abendveranstaltung. Am Sonntag war so eine Krisensituation in Ansbach. Die Kliniken Ansbach, Rothenburg und Dinkelsbühl standen mit insgesamt elf OP-Sälen und einem ganzen Ärztestab bereit. Zum Glück wurden die sie nicht benötigt. Dieses Beispiel zeige, so Martin Stümpfig , "dass der Erhalt unserer Krankenhäuser unabdingbar ist, gerade auch in… Mehr
26.07.16 - Ansbach, (26.07.2016). Kreisvorstand, Kreistagsfraktion, Stadtratsfraktion Ansbach und Ortsverband Ansbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Landtagsabgeordnete Martin Stümpfig verurteilen den brutalen Anschlag in Ansbach als ein grausames Verbrechen in aller Entschiedenheit. Wir sind alle schockiert und zutiefst erschüttert. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern vor Ort, die von diesem schrecklichen Moment betroffen waren. Den Verletzten… Mehr
20.07.16 - Am Abend um 19 Uhr dann findet die Diskussionsveranstaltung zum Thema: "Gesundheits- und Krankenhauspolitik auf Irrwegen -Wie geht es weiter? Auswirkungen auf die regionale ärztliche Versorgung" statt. Martin Stümpfig, MdL und Kreisrat wird gemeinsam mit Herrn Leiner zunächst die angespannte Situation der hausärztlichen Versorgung in Stadt und Landkreis Ansbach beleuchten und versuchen, nötige Lösungsansätze von Seiten der Politik darzustellen und mit den Anwesenden zu diskutieren. Im… Mehr
19.07.16 - Vielen Dank an die vielen Menschen die unterschrieben haben! Dank auch an die Mitglieder, Freundinnen und Freunde die an 9 Infoständen und beim Gang von Haus zu Haus Unterschriften gesammelt haben! Das Bild zeigt 1029 Unterschriften am ersten Tag! Inzwischen sind weiter Listen eingetroffen und WIR SAMMELN WEITER! Mehr
09.07.16 - Offener Brief Sehr geehrter Herr Bürgermeister Ruh, die Etablierung eines City-Outlets in Feuchtwangen ist mit dem Rückzug des Investors gescheitert. Eine Altstadtbelebung durch ein Outlet wurde ja nicht nur seitens unserer Fraktion, sondern auch in Teilen der Bürgerschaft äußerst kritisch gesehen. Einigkeit besteht aber in der Einschätzung, dass akuter Handlungsbedarf zur Belebung der Altstadt in Feuchtwangen besteht. Von unserer Seite wurde hier klare Unterstützung signalisiert, ein… Mehr
04.07.16 - Wir sind dabei am 16.Juli 2016 - dem Landesweiten Sammeltag für das Volksbegehren gegen CETA in Bayern! Hierzu finden in ganz Bayern Infostände statt an denen man gegen CETA und für das Volksbegehren unterschreiben kann. Auch "ªin Stadt und Landkreis Ansbach, wie in Rothenburg, Heilsbronn, Neuendettelsau, Feuchtwangen und Rothenburg werden wir einen eigenen Infostand veranstalten. CETA ist ein Freihandelsabkommen, das die EU mit Kanada verhandelt hat. Die Abkürzung CETA steht für… Mehr
19.06.16 - EINLADUNGSommerfest für politisch und gesellschaftlich interessierte junge Menschen WANN: Samstag, 25.Juni 2016, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr WO: Ansbach, Fischerstraße 6a, Grünes Büro (Bezirks- u. Kreisgeschäftsstelle) Vorbei kommen, mit anderen über Politik und Gesellschaft diskutieren Familienbild, Ernährung, BGE Rassismus, Solidarität, Demokratie, Willkommenskultur und Ökologie Mehr
14.06.16 - Unser grüner mittelfränkischer Bundestagsabgeordnete Uwe Kekeritz, besuchte gemeinsam mit Cr. Christian Schoen (Stadtrat Ansbach), Eva Schmid (Ortssprecherin Ansbach), Ulrike Daburger (KV NEA) und Uwe Schreiner (Kreistagsfraktion) am 14.06.2016 die Betreuungseinrichtung "šKastanienhof"˜ in Ansbach. Die Außenwohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Ansbach ist eine der beiden Außenwohngruppen der evangelischen Kinder-Jugend und Familienhilfe Einrichtung Kastanienhof. In der… Mehr
11.06.16 - Wir hatten unsere Jugendorganisation GRÜNE JUGEND Mittelfranken eingeladen in Ansbach eine Aktion zu organisieren. Dazu haben sie am vergangenen Samstag an der Riviera, einen Infostand zum Grundeinkommen aufgebaut. Bedingungslos sorglos! Ein Leben das Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht, ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ideen. Wir denken, dass wir diesem Ziel einen großen Schritt näher kommen, wenn jeder Mensch ein bedingungloses Grundeinkommen erhält. Das Grundeinkommen muss aus… Mehr
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.