Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Ansbachc/Stadtratsfraktion. In der letzten Zeit gab es viel Engagement für die dringend nötige Sanierung der Berufsschule; von Ansbacher Firmen, einzelnen Parteien und natürlich der Schule selbst. So wurde die Sanierung der Schule in die Prioritätenliste der Stadt zur Sanierung…
Mehr Windsbach: In dieser Stadtratssitzung waren neben den Stadträten, Ortsprechern, auch die Mitarbeitenden der Verwaltung, sowie Frau Mayer von der FLZ und drei weitere Zuhörer anwesend. Zu Beginn wurde das Protokoll der vorherigen Sitzung wurde einstimmig genehmigt. Unter dem…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Der vierte von Oberbürgermeister Deffner vorgelegte Haushaltsentwurf führt Ansbach in eine Abwärtspirale. Der schlechte bauliche Zustand der städtischen Liegenschaften wird kaum berücksichtigt, stattdessen sollen im Haushaltsentwurf des…
Mehr Herrieden. Die Stadtratsfraktion der GRÜNEN Herrieden spricht sich aus Kostengründen gegen einen überdimensionierten Veranstaltungsaal im Stadtschloss aus. Ein tragfähiges Finanzierungskonzept muss mit Blick auf zukünftige Generationen durch eine Zusammenführung des…
Mehr Windsbach: In der Bauausschusssitzung waren neben den Mitgliedern des Ausschusses, und den Mitarbeitenden der Verwaltung noch drei Zuhörer anwesend. Ein Vertreter der FLZ war nicht dabei. Nach der Genehmigung des Protokolls der vorhergehenden Sitzung kam Bürgermeister Matthias…
Mehr Der Kreistag soll folgenden Antrag bewilligen: Die Selbsthilfekontaktstelle Kiss Mittelfranken e.V. mit Sitz in Ansbach erhält für das Jahr 2024 einen Zuschuss in Höhe von 2000 €. Begründung Der gemeinnützige Trägerverein von KissAnsbach, Selbsthilfekontaktstellen Kiss…
Mehr Heute, am 31.10.2023 haben die Initiatoren der Petition zum Erhalt der Linden auf dem Weinmarkt das Ergebnis der Unterschriftensammlung im Rathaus übergeben.
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Derzeit sind rund 25% der Einwohner*innen von Ansbach über 60 Jahre alt. Das ist nicht wenig. Auf Initiative des Seniorenbeirats wurde in den Jahren 2008/2009 ein Seniorenpolitisches Gesamtkonzept erarbeitet. Auf Grundlage einer Fragebogenaktion wurde…
Mehr Vergangene Woche waren die Rothenburger Stadträt*innen aus Rothenburg ob der Tauber bei der Waldbegehung dabei. Es ist kein Geheimnis, dass der Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit darstellt. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Umwelt sind…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
24.09.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 24. September 12 - 13 Uhr im Café Krokant
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Kommen Sie Schulers Biobackhaus.
08.10.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 24. September 12 - 13 Uhr im Café Krokant
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Kommen Sie Schulers Biobackhaus.
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.