Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Herrieden. „Denkmäler erhalten – Klima retten und Altstadt beleben!“ Moderner Denkmalschutz passt sich den Gegebenheiten an und bremst nicht. Unter diesem Motto begehen wir am 30. Juli 2023 gemeinsam mit MdL Dr. Sabine Weigand, Sprecherin für Denkmalschutz im Bayerischen…
Mehr Herrieden. „Im sozialen Bereich sehen wir enormen Handlungsbedarf! Es mangelt an finanziellen und personellen Ressourcen, gerade bei uns im ländlichen Raum. Immer wieder gibt es zwar punktuelle Verbesserungen, aber der große Wurf bleibt bisher aus, auch bei der…
Mehr Windsbach: Besuch von Dr. Sabine Weigand, MdL in Windsbach im Rahmen ihrer Denkmaltour Kapp 20 interessierte Windsbacher trafen sich um 16 Uhr vor unserem historischen Rathaus um am Stadtrundgang mit Dr. Sabine Weigand teilzunehmen. Nach der Begrüßung durch den Ortssprecher…
Mehr Windsbach: Der Ausschuss tagte das erste Mal in dieser Amtsperiode des Stadtrates. Neben den Ausschussmitgliedern, den Mitarbeitenden der Verwaltung waren noch die Rektorin unserer Grund- und Mittelschule, Frau Einzinger, sowie drei weitere Zuhörende anwesend. Ein Vertreter der…
Mehr Windsbach: In der Bauausschusssitzung waren neben den Mitgliedern des Ausschusses und den Mitarbeitenden der Verwaltung noch drei Zuhörer anwesend. Bürgermeister Matthias Seitz begrüßte auch den neuen Bauamtsleiter, Herrn Friedrich Siemandel zum ersten Mal in dieser Runde. Ein…
Mehr Windsbach: in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Bildung, Familien, Jugend, Senioren und Sport am Mittwoch, den 26.07.2023 um 19:30 Uhr wird ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema Jugendarbeit behandelt. Konkret geht es um die Erarbeitung einer…
Mehr Die Grünen vom OV Ansbach laden ein zu Vortrag und Diskussion: „Wie Bayern von der Ampel profitiert“ - Fakten statt Populismus! Rund 100 Gesetze wurden bereits von der Ampel-Koalition beschlossen. Unzählige Entlastungsmaßnahmen wurden zum Schutz der Bürger*innen vor den…
Mehr Lichtenau - Unser MdL Martin Stümpfig besuchte heute das Lichtenauer Schwimmbad und tauschte sich mit Vertretern von Förderverein und dem 2. Bürgermeister aus. Gemeinsames Ziel ist die langfristige Sicherung des Bades trotz der angespannten Finanzlage. Hierzu wurden…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. "Wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung die Anregung von Frau Monika Wagner vom Beirat für Menschen mit Behinderungen aufgegriffen hat und sich nun aktiv für eine weitere Verbreitung der Aktion "Refill" einsetzen möchte", so Oliver Rühl,…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
24.09.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 24. September 12 - 13 Uhr im Café Krokant
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Kommen Sie Schulers Biobackhaus.
08.10.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 24. September 12 - 13 Uhr im Café Krokant
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Kommen Sie Schulers Biobackhaus.
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.