Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Volksbegehren „ Artenvielfalt“ – wir unterstützen es! In Heilsbronn hat sich ein lokales Bündnis von verschiedenen Parteien und Organisationen zusammengetan, um das Volksbegehren „Artenvielfalt“ zu unterstützen: ÖDP, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Freie Wähler, der Bund…
Mehr Die Verwaltung des Landratsamtes möge zu folgenden Fragen berichten: Wie hat sich der Flächenverbrauch, die sog. bauliche Flächenneuinanspruchnahme, im Landkreis Ansbach in den Jahren 2016 und 2017 entwickelt? Auf welche Nutzungsarten teilen sich die bauliche…
Mehr Der Kreistag möge beschließen: Der Landkreis Ansbach erstellt ein integriertes Klimaschutzkonzept gemäß der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums. Begründung: Der Umgang mit dem Klimawandel ist eine…
Mehr Wir Ansbacher Grünen stehen hinter dem Bürgebegehren: 31.01. - 13.02.19 im Ansbacher Rathaus eintragen! Nur wer ins Rathaus geht, gewinnt. 1 Mio. müssen in die Rathäuser/Eintragungsorte. Trage dein Rathaus-Date im Kalender ein! Nimm alle Bekannten, Verwandten und…
Mehr In Ansbach ist die Bildung eines überparteilichen Aktionsbündnises für das Volksbegehren "Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern - Rettet die Bienen!" geplant. Die Aktionskreisgründung findet am Dienstag, den 18. Dezember 2018 um 19:30 Uhr im Gasthaus Fichte in Ansbach…
Mehr (Pressemitteilung vom 12.12.2018) Es freut uns sehr, dass unserer Stellungnahme zum Stadtentwicklungskonzept ISEK auf so großes Interesse gestoßen ist und zu Pressegesprächen und Nachfragen bei anderen Ansbacher Parteien geführt hat. Da das Medieninteresse (FLZ, Radio 8,…
Mehr (Ein PDF der Haushaltsrede 2019 von Richard Illig finden Sie hier.) Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, es war auch heuer so wie in den vergangenen Jahren: unser Kämmerer, Herr Schwarzbeck, hat vor den Haushaltsberatungen…
Mehr Die Stellungnahme der Ansbacher Grünen zum ISEK-Bericht Stand November 2018 hat ein breites Medienecho gefunden. Insbesondere die Idee einer Seibahn zwischen Zentrum und Fernsehturm sowie unsere Vorstellungen zur Rezat als Natur- und Freizeitraum. Hier folgt die komplette…
Mehr Der Kreistag wird über die Gewalt, die gegen Frauen und Kinder im Landkreis ausgeübt wird informiert. Im Besonderen wünschen wir Informationen über die Situation in unserem Frauenhaus. Begründung: Nach aktuellen Meldungen des Bundeskriminalamtes ist die Zahl der Übergriffe …
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
24.09.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 24. September 12 - 13 Uhr im Café Krokant
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Kommen Sie Schulers Biobackhaus.
08.10.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 24. September 12 - 13 Uhr im Café Krokant
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Kommen Sie Schulers Biobackhaus.
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.