Herzlich Willkommen auf unserer Webseite. Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben.

17.10.25 –
Windsbach, 17.10.2025 – Der Ortsverband Windsbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute seinen Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 8. März 2026 nominiert:
Philipp Schwertner, der sich als Vertreter einer offenen, transparenten und bürgernahen Politik versteht.
Der 44jährige aus der Nachbar-Gemeinde Markt Lichtenau, der derzeit bei Diakoneo in Neuendettelsau im IT-Management arbeitet, will sich für eine Verwaltung einsetzen, die die Bürger*innen regelmäßig umfassend informiert sowie deren Engagement für Windsbach und Umgebung fördert.
„Ich will Bürgermeister aller Bürger*innen von Windsbach sein“, so Philipp Schwertner bei seiner Nominierung. „In einer Zeit, in der Vertrauen in die Politik mehr denn je gefragt ist, stehe ich für Offenheit und Transparenz. Ich möchte sicherstellen, dass die Bürger*innen immer genau wissen, was im Rathaus passiert und wie Entscheidungen getroffen werden.“
Besonders wichtig ist Philipp Schwertner die Zusammenarbeit mit dem Stadtrat. „Der Stadtrat ist kein Parlament im klassischen Sinne mit Regierungsmehrheit und Opposition“, erklärt der Kandidat. „Vielmehr betrachte ich ihn als ein Organ der Selbstverwaltung der Stadt. In diesem Rahmen möchte ich mit allen Vertreter*innen des Stadtrats vertrauensvoll zusammenarbeiten – unabhängig von ihrer politischen Ausrichtung. Wo immer es möglich ist, sollen im Vorfeld von Entscheidungen die Stadträte in öffentlicher Sitzung argumentieren und respektvoll um die besten Lösungen für Windsbach streiten können. Absprachen mit dem Ziel der Festlegung des Abstimmungsverhaltens vorab im Hinterzimmer darf es nicht geben.“
Ein weiterer zentraler Punkt in der Vision von Philipp Schwertner ist die stärkere Einbindung der Bürger*innen. „Es geht nicht nur darum, Entscheidungen zu treffen, sondern diese Entscheidungen auch zu erklären und die Bürger*innen aktiv in den Prozess einzubeziehen. Ich möchte die Kommunikation zwischen Rathaus und Bevölkerung sowohl analog als auch digital auf ein neues Niveau heben“, so der Bürgermeisterkandidat.
Der digitale Wandel ist ein weiterer Bereich, in dem Philipp Schwertner Akzente setzen möchte. „Die Digitalisierung bietet enorme Chancen für eine effiziente und bürgerfreundliche Verwaltung. Ich werde die Digitalisierung der städtischen Verwaltung weiter vorantreiben, um den Bürgern schnellere, transparentere und bequemere Services zu bieten.“
„Klimaschutz und Klimaresilienz müssen in Stadtrat und Verwaltung mitgedacht werden“, betont der Kandidat. „Global denken, lokal handeln lautet daher meine Devise. So bewahrt aktiver Klimaschutz nicht nur unsere Lebensgrundlagen, sondern ist auch ein Wirtschaftsfaktor, der den Winsbacher*innen in Stadt und Umland Wohlstand bringt und erhält. Hier werde ich Akzente setzen, um die Bürger*innen zum Beispiel bei der Heizwende zu unterstützen.“
Mit dieser Agenda tritt Philipp Schwertner nun als Kandidat für das Bürgermeisteramt an, um Windsbach als moderne, bürgerorientierte und transparente Stadt weiterzuentwickeln. Die Bürger*innen können Philipp Schwertner bei zahlreichen Gelegenheiten bis zum Wahltag kennenlernen und ihre Fragen an ihn stellen.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.