BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

in Rothenburg ob der Tauber und Umland

Wir sind einer von 13 aktiven Ortsverbänden im Landkreis Ansbach und freuen uns über Dein Interesse an uns und unserer Arbeit. Schau Dich ruhig auf unseren Seiten um und wenn Du gerne mitmachen möchtest, kontaktiere uns oder komm zu unseren Treffen oder zum Stammtisch (siehe Termine).

Wir engagieren uns für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik in der Region. Mit Vertretungen im Stadtrat und Kreistag setzen wir uns für ökologische, soziale und demokratische Belange auf kommunaler Ebene ein.

 

Unser Ortsvorstand 2024-2026: v.l.n.r.: Hannelore Löhner (Beisitzerin), Alexander Schnapper (Sprecher / Ortsvorsitzender), Claudia Mühleck (Sprecherin / Ortsvorsitzende), Stefan Stiegele (Beisitzer)


Bluesky Account @gruenerothenburg.bsky.social

@gruenerothenburg.bsky.social - Grüne Rothenburg ob der Tauber und Umland

  • Erinnerung, am Dienstag ist wieder Stammtisch. 😉 💚 Es ist übrigens der einzige politische Stammtisch in #rothenburgobdertauber welcher offen für alle ist. 😉 Lerne uns kennen und diskutiere mit uns über die Kommunalwahlen und OB Kandidaten für #Rothenburg

  • PM: Entschiedene Verurteilung des antisemitischen Vandalismus auf dem jüdischen Friedhof in Rothenburg Wir verurteilen aufs Schärfste den Akt des Vandalismus auf dem jüdischen Friedhof in der Wiesenstraße. https://www.gruene-ansbach.de/vor-ort/rothenburg/nachricht/pressemitteilung-20090

  • 10 Jahre AWO Kindertagesstätte Herterichweg Ein Erfolgsmodell frühkindlicher Bildung in Rothenburg https://www.gruene-ansbach.de/vor-ort/rothenburg/nachricht/10-jahre-awo-kindertagesstaette-herterichweg-20044

  • Guten Morgen. Heute findet wieder die Sitzung des Stadtrates Rothenburg ob der Tauber statt. 19 Uhr. Die Tagesordnung im Stadtrat ist öffentlich: https://ratsinfo.rothenburg.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZTh2A_fGYDp-z4LcVfv53Bc (u.a. mit Haushaltsverabschiedung 2025, Errichtung E-Ladesäule Kapellenplatz,...)

  • Unsere bisher öffentlichen Termine für die nächste Zeit, wie immer auf https://www.gruene-ansbach.de/vor-ort/rothenburg/termine zu finden.

  • Wir haben auf unserer Website nun einen RSS Feed von hier eingefügt. Um auch mehr Werbung für Bluesky zu machen. Viel Spaß

  • Vorgestern fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Es gab spannende Berichte aus Vorstand zb von @alexschnapper.com und unseren Aktiven im Stadtrat und Kreistag. Jubilare wurden geehrt und unsere vielen Neumitglieder wurden willkommen geheißen.

  • Eine starke Gemeinschaft braucht ein starkes Krankenhaus 🏥 Heute, 30.03.2025 um 16 Uhr Kundgebung von #mediroth auf dem Marktplatz in #Rothenburg oder in #Dinkelsbühl an die Schranne am Weinmarkt.

  • Guten Morgen in die Runde, gibt es hier noch weitere Leute aus Mittelfranken, auch aus dem Landkreis Ansbach und speziell aus unserer wunderschönen Stadt #Rothenburg ob der Tauber? 😀 #Rothenburgobdertauber

mit Herbert Sirois und Martin Stümpfig

Grünes Sommerfest "Unter den Linden"

12.09.21 –

Rothenburg. Bei Sonnenschein , sommerlichenTemperaturen und vollbesetzter Wiese feierten die Grünen ihr traditionelles Sommerfest in der idyllischen Gartenwirtschaft „Unter den Linden“. Wie immer wurde eine Mischung aus Musik, Information und Gesprächsmöglichkeiten mit den anwesenden Politikern und Politikerinnen angeboten.Mit fair gehandeltem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen versorgte der Ortsverband die Gäste auf der Wiese. Gleich zumAuftakt des Festes begeisterte die Musikgruppe „Passing Hallways“ mit abwechslungsreichen Arrangements von Coversongs aus Rock und Pop und eigenen Kompositionen das Publikum. Anschließend ging es zügig weiter zu handfesten, politischen Themen: Martin Stümpfig, MdL informierte über dringend notwendige Sofortmaßnahmen zum Schutz des Klimas und der Direktkandidat für den Bundestag Herbert Sirois erklärte, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit ist, die auf Basis einer wertegeleitetenAußen- Sicherheits- und Entwicklungspolitik stattfinden muss, die fest in den Vereinten Nationen und der Europäischen Union verankert ist. Sich mitten im Biergarten mit politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen zu beschäftigen, klingt erstmal widersprüchlich, dennoch nutzten zahlreiche Gäste die Gesprächsangebote. Auch der Infostand der Grünen Jugend war bei den jungen Interessierten sehr gefragt. Mittlerweile wird das Fest von einem „Markt der alternativen Möglichkeiten“ bereichert: Frau Brenner vom „Hortusgartenverein“ erklärte, wie man Naturschutz im eigenen Garten betreibt, gleichzeitig konnte man passende Pflanzen erwerben, obendrein gab es noch ein Kinderprogramm, der Andrang war so groß, dass leider nicht alle Kinder zum Zuge kamen. Frau Unger vomVerein „Blühende Landschaften“ zeigte auf, wie wir unsere Heimat zum Blühen bringen. Herr Wegele vom Zeidlerverein Rothenburg präsentierte ein Schaubienenvolk und dieVielfalt der deutschen Honigsorten, die man auch kostenlos probieren konnte. Erstmalig mit dabei war Frau Mohl vomArbeitskreis Südindien, sie verkaufte Produkte, die dort unter fairen Arbeitsbedingungen und fairer Bezahlung von Frauen gefertigt wurden. Auch Kinder und Jugendliche von der Stiftung „PLANT FOR THE PLANET“ verkauften ihre „Gute Schokolade“, die klimaneutral hergestellt und Fair–Trade zertifiziert ist. Beim Erwerb von 3 Bioschokoladen wird ein Baum gepflanzt, nachdem man sie vorher testen konnte in Form von Fruchtspießen oder pur. Am Ende der Veranstaltung wurde es nochmal ganz spannend, man konnte geradezu das Gras wachsen hören, so konzentriert war die Stimmung auf der Wiese, als Herbert Sirois und Martin Stümpfig noch ca. 30 Minuten lang Fragen aus dem Publikum beantworteten. Mit der musikalischenVerabschiedung der Gäste ging ein ereignisreicher Nachmittag zu Ende.

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.