Bündnis 90/Die Grünen

in Lichtenau & Sachsen b.A.

OV Lichtenau und Sachsen b. Ansbach

Dein grüner Ortsvorstand ist für Dich da: lichtenau@gruene-ansbach.de


Bild anklicken für mehr Informationen


Halbzeitbilanz unserer Gemeinderatsfraktion

Lichtenau – Seit nunmehr drei Jahren gibt es grüne Kommunalpolitik in Lichtenau, nachdem Gisela Strößner und Manfred Eschenbacher nach den letzten Kommunalwahlen 2020 in den Gemeinderat einzogen. Dort kümmern sie sich um vielfältige Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und im guten Miteinander mit der Verwaltung und anderen Fraktionen wurde bereits eine Menge erreicht.

Neben der Anlage von Blühflächen und Baumpflanzungen ging es auch um Verbesserungen bei der oft vernachlässigten Umsetzung der Grünordnung in Neubaugebieten. Weiterhin konnten Geschwindigkeits-Messtafeln durchgesetzt und eine bessere Tempo-30-Markierung erreicht werden. Auf unser Zutun hin trat Lichtenau einer kommunalen Inititative für mehr Tempo 30 bei. Ebenso konnten wir erreichen, dass auf kommunalen Dächern PV-Anlagen nachgerüstet werden.

Um noch mehr Sensibilität für Umweltschutz in der Bevölkerung zu erreichen, gibt es seit über einem Jahr den Umweltipp im Amts- und Mitteilungsblatt.

Besonders freuen wir uns über die Genehmigung unseres Antrags zum Stadtradeln. Erstmals nimmt Lichtenau ab 01. Juli an diesem tollen Klimaschutz-Wettbewerb teil und wir hoffen auf viele Teams und Radler.

Es gibt noch viel anzupacken und unsere beiden Gemeinderäte werden sich auch in der zweiten Halbzeit mit voller Kraft für Lichtenau und seine Bürgerinnen und Bürger einsetzen.


Wahlen 2023: Bezirkstag und Landtag werden neu gewählt!

Am 8. Oktober 2023 finden in Bayern wieder die Wahlen zum Bezirkstag und zum Bayerischen Landtag statt. Unsere Direktkandidat*innen sind:

Stimmkreis Ansbach-Nord:

Landtag: Martin Stümpfig, Feuchtwangen
Bezirkstag: Lisa Renz-Hübner, Flachslanden

Stimmkreis Ansbach-Süd/Weißenburg-Gunzenhausen:

Landtag: Philipp Hörber, Weilitigen
Bezirkstag: Katharina Sparrer, Dinkelsbühl


Lichtenau entdecken!

24. September 2023 17:00 Uhr –

Lichtenau

Datum

  • 24. September 2023 17:00 Uhr

Ort

  • Ev. Dreieinigkeitskirche Lichtenau, 91586 Lichtenau, Holzschuherstraße -->

Vorstandschaft erweitert

Kurzbericht über unsere Jahreshauptversammlung

Corona-bedingt mit einem halben Jahr Verzögerung fanden die ersten Vorstandswahlen des noch jungen Grünen-Ortsverbands Lichtenau-Sachsen statt. Ende 2019 gegründet, zog man nach der Kommunalwahl im März 2020 in den Lichtenauer Gemeinderat ein.

Das bisherige Vorstandsteam Corina Fahnenschmidt (Sprecherin), Manfred Eschenbacher (Sprecher) und Philipp Schwertner (Schriftführer) trat erneut an und wurde einstimmig in seinen Ämtern bestätigt. Erweitert wurde der Vorstand um eine Beisitzerin. Hier kandidierte Stefanie Radinger aus Sachsen, die ebenfalls einstimmig gewählt wurde.

Der Ortsverein hat im Moment 20 Mitglieder mit steigender Tendenz. „Erfreulich ist die große Aktivität unserer Mitglieder und die Tatsache, dass wir auch in Sachsen Fuß fassen konnten“, so Manfred Eschenbacher.

Im vergangenen Jahr fanden trotz der Einschränkungen zehn Präsenz-Veranstaltungen statt. Im Bericht der Fraktion zeigte Gemeinderätin Gisela Strößner das breite Feld der kommunalen Themen und erläuterte die bisherigen Anträge und Ergebnisse. So engagierte man sich u.a. zuletzt für die Themen Tempo 30, Bepflanzungen in Baugebieten und Plastikmüll.

Viele Mitglieder sind auch außerhalb des Ortsverbands ehrenamtlich aktiv, zum Beispiel bei  der Gründung eines Schwimmbad-Fördervereins, der Aktionsgruppe Bauernmarkt und der Ukraine-Hilfe. 

Auch für 2022 sind wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant. So findet im Juni eine Klimawaldführung mit den Bayerischen Staatsforsten statt, weiterhin gibt es Termine zu Innovationen in der Landwirtschaft, zur Permakultur im Garten, eine Landtagsfahrt für Bürgerinnen und Bürger und viele weitere Angebote. Geplant ist auch eine Beteiligung am Bürgerfest in Sachsen.


Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.