
07.11.25 –
In unserer Aufstellungsversammlung am Freitagabend, den 7. November 2025 haben wir GRÜNE Petersaurach unsere Liste für die Kommunalwahl 2026 gewählt. Mit einem starken Team und klaren Zielen wollen wir unsere Gemeinde nachhaltig gestalten und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterentwickeln. An der Spitze der Liste stehen drei Doppelnennungen: Die Plätze 1 bis 3 belegt Sarah Friedrich-Bernhardt aus Wicklesgreuth, Betriebswirtin und Mitglied im Elternbeirat des Schulzentrums Petersaurach. Auf den Plätzen 4 und 5 steht Raphael Rother aus Külbingen, Projektmanager und Fotograf sowie langjähriges Mitglied beim Ortsverein und Jugendtreff Külbingen. Die Plätze 6 und 7 gingen an Michaela Betz aus Petersaurach, Controllerin in einem Forschungsinstitut einer Sozialbehörde und Mitglied beim Bund Naturschutz. Ergänzt wird das Spitzenteam durch Anselm Schulz aus Gleizendorf (Platz 8) und Silvie Östreicher aus Petersaurach (Platz 9) - sie komplettieren die Top 5 der Liste. Anselm engagiert sich im Elternbeirat der KiTa in Großhaslach sowie der Freiwilligen Feuerwehr in Gleizendorf. Silvie ist Mitglied in diversen Tierschutzvereinen. Sie unterstützt die Amphibienwanderungen im Gemeindegebiet. Neben den Top 5 kandidieren auch Claus-Peter Weimer aus Petersaurach, Corinna Reu aus Külbingen, Christian Betz und Christa Paternostro (beide aus Petersaurach), Marcus Bernhardt aus Wicklesgreuth, Elisabeth Haase aus Petersaurach sowie Claus Strehlow aus Großhaslach. Unsere Schwerpunkte sind Transparenz in der Gemeindepolitik, gelebte Bürger:innenbeteiligung, konsequente Nachhaltigkeit sowie die Förderung des Radverkehrs. „Wir wollen Entscheidungen offen gestalten und gemeinsam mit den Menschen vor Ort gute Lösungen finden – für eine zukunftsgerichtete und klimafreundliche Gemeinde“, betonte unsere Ortssprecherin und Spitzenkandidatin Sarah Friedrich-Bernhardt. Die Versammlung verlief in konstruktiver und motivierender Atmosphäre, die Liste wurde einstimmig beschlossen. Mit dem neuen Team blicken wir optimistisch auf die Kommunalwahl 2026 und freuen uns auf einen engagierten Wahlkampf – für eine starke Grüne Stimme im Gemeinderat!
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.