Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Ansbach/Stadtrat. Am 18. Juni 2020 tagte der (auf unsere Initiative hin neu geschaffene) Umwelt- und Verkehrsausschuss des Ansbacher Stadtrats erstmals nach der Kommunalwahl 2020. Zahlreichen interessanten Berichten der Verwaltung, z. B. zu Luftreinhaltung, Klimaschutz und…
Mehr Am 25. Mai diesen Jahres wurde der Amerikaner George Floyd brutal ermordet. Dieser Mord ist kein Einzelfall, denn eine Liste der Opfer rassistischer Polizeigewalt in den USA ist lang. Dennoch ist an dieser Tat etwas anders. Durch diesen Mord entladen sich Rassismuserfahrungen…
Mehr Das Team Sonnenblume bietet am Wochenende gemeinsame Radtouren an. Möglichst mehrere Varianten zum gleichen Ziel, meist zu einer Bademöglichkeit. Diesmal ging es zum Flußschwimmbad in Leutershausen. Eine lange Tour um den Hesselberg herum, mit Mittagsstop im Limeseum und…
Mehr Ansbach - >>EINFACH NACHHALTIG EINKAUFEN. Verzicht auf alles Unnötige: Plastikverpackungen, lange Transportwege, Verschwendung von Ressourcen wie Erdöl und Wasser, Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt. Damit das auch in Ansbach gelingt, soll im Herbst 2020 der Laden "Ansbach…
Mehr Kreistag Landkreis Ansbach. Beim Rückblick auf meine Zeit im Kreistag stelle ich fest: persönlich und menschlich war das ein Zugewinn, politisch nur bedingt. Ich habe eine Vielzahl von Kollegen*innen unterschiedlicher Couleur erlebt, an die ich manchmal mit einem Lächeln denke…
Mehr Wir suchen wie jedes Jahr Mitstreiter, die ihre im Zeitraum vom 15.6. bis zum 5.7.2020 gefahren Fahrrad-Kilometer beim Stadtradeln für das Team Sonnenblume eintragen. Das schafft einen Anreiz, zusätzlich den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Schule oder zur Kita mit dem…
Mehr In den letzten Jahren mussten wir besorgt zusehen, wie Hass und Hetze, vor allen in Social Media, wieder salonfähig wurden. Einzelnen Kommentaren folgten Nachahmer und mittlerweile hat sich Hate Speech zu einem gesamtgesellschaftlichen Problem entwickelt. Auch in Dinkelsbühl…
Mehr Die Corona-Krise und deren Bekämpfung fordert uns alle heraus. Gerade wenn es um die Einschränkung unserer Grundrechte geht, brauchen wir demokratische Debatte und Kontrolle – und eine klare Abgrenzung von Verschwörungsmythen, Rechtsextremist*innen und Antisemit*innen.
Mehr Dinkelsbühl - Auch die erste Arbeitssitzung des Stadtrates am 20. Mai stand zunächst unter dem Zeichen der Corona-Pandemie. Nachdem der bisherige Bürgermeister Paul Beitzer verabschiedet wurde (unser bisheriger 2. Bürgermeister war von der Sitzung entschuldigt), diskutierte der…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
24.09.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 24. September 12 - 13 Uhr im Café Krokant
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Kommen Sie Schulers Biobackhaus.
08.10.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 24. September 12 - 13 Uhr im Café Krokant
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Kommen Sie Schulers Biobackhaus.
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.