12.11.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 12. November 12 - 13 Uhr im Café Krokant
12.11.25 19:00 Uhr
14.11.25 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in der SonnenZeit, Neustadt 25
Termine
13.01.21 - Heilsbronn: Am 8. Januar wurde das europäische Verteilnetz in zwei Zonen aufgespalten. Dabei wurde im nordeuropäischen Teil rund 4000MW zuwenig erzeugt und im südeuropäischen Teilnetz 4000MW zuviel. Daraufhin wurden in Frankreich, Italien, Österreich, Deutschland… Mehr
13.01.21 - Heilsbronn: Am 13. Januar 1977 kam es zu einem Unfall mit wirtschaftlichem Totalschaden. Bei kaltem und feuchtem Wetter traten an zwei stromabführenden Hochspannungsleitungen Kurzschlüsse auf. Bei der dadurch eingeleiteten Schnellabschaltung kam es zu Fehlsteuerungen. Nach… Mehr
11.01.21 - Video hier anschauen Aus gegebenem Anlass hier ein paar Hinweise, wie man sich in Ansbach auf die Liste der Covid-19-Impfungen setzen lassen kann. A) Wer im Besitz eines Mobiltelefons und einer Emailadresse ist, kann das in wenigen Minuten online tun. Man kann mit der… Mehr
10.01.21 - Heilsbronn: Es wurden Daten aus 41 Länder mit Schwerpunkt Europa ausgewertet. Es ging um die Frage welchen Effekt haben Maßnahmen um die Reproduktionzahl zu senken. Eine Reproduktionszahl gibt an wieviel Personen eine erkrankte Person im Durchschnitt ansteckt. Senkung um… Mehr
27.12.20 - Neuendettelsau. Die Feiertage sind vorbei und es sind jede Menge Kerzenstummel der Bienenwachs-Tannenbaumkerzen übrig? Diese kann man einschmelzen und zu wiederverwendbaren Bienenwachstüchern zum Einwickeln verarbeiten oder alte Tücher auffrischen. Das spart Plastikfolie und… Mehr
21.12.20 - Kreistagsfraktion. Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Gemeinsamkeit. Der Besuch der Angehörigen in den kreiseigenen Seniorenheimen Feuchtwangen und Wassertrüdingen ging in den letzten Wochen mit viel Verunsicherung einher. Wer trägt die Kosten für die Schnelltests der… Mehr
19.12.20 - Heilsbronn: Für Anlagen älter als 20 Jahre wird die Einspeisevergütung auf den durchschnittlichen Marktpreis festgesetzt. Das sind aktuell 1,8 €urocent pro KWh! Damit läßt sich keine Bürger-PV Anlage weiterbetreiben!! Jahresverlust mindestens 300€ Beispiel: 8,4KWhpeak… Mehr
11.12.20 - Herrieden. Die Fraktion der Herrieder Bündnisgrünen fordert, die Video-Übertragungen der Sitzungen des Herrieder Stadtrats langfristig zu sichern, da sie unabdingbare Voraussetzung für transparente Entscheidungen sind. Gerade während der Covid19-Pandemie sollen die Bürger*innen… Mehr
10.12.20 - Weil sie sich dafür eingesetzt hat, dass Frauen in Saudi-Arabien ohne die Erlaubnis eines männlichen „Vormunds“ das Haus verlassen dürfen, sitzt Nassima Al-Sada seit 2018 in Haft, für ein Jahr sogar in Isolation. Weil sie sich für die Rechte für die LGBTQ-Community in der… Mehr
Mehr anzeigen
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.