19.04.2018 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr –
Das Aktionsbündnis wollen wir am Donnerstag den 19.April 2018 um 20:00 Uhr in Schernberg bei Herrieden, im Landgasthof Bergwirt gründen, hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Wie Sie aus der öffentlichen Presseberichterstattung in den letzten Monaten entnommen haben, sammelt in Bayern ein Bündnis von Organisationen Unterschriften für ein Volksbegehren gegen den Flächenfraß. Die Volksinitiative hat zum Ziel, ins bestehende bayerische Landesplanungsgesetz (BayLplG ab 2020 ein Flächensparziel einzufügen. Zum Schutz von Boden und zum sparsamen Umgang mit Fläche, soll in diesem Gesetz eine Höchstgrenze des täglichen Flächenverbrauchs auf 5ha pro Tag festgeschrieben werden. Mit dem Gesetz verfolgen die Antragsteller, dass in Bayern eine verbindliche Grenze für den Flächenverbrauch – der Umwandlung von unbebauter Fläche und Natur in Siedlungs- und Verkehrsfläche – eingeführt wird. Nachdem inzwischen bayernweit die notwendigen Unterstützerunterschriften für den Zulassungsantrag des Volksbegehren mit 46.000 Unterschriften erreicht wurden, zeichnet sich ab, dass bald über die Zulässigkeit des Antrag auf ein Volksbegehren durch das bayerische Innenministerium entschieden wird. Wenn die Zulässigkeit gegeben ist wäre der erste Schritt getan für den Erfolg unseres gemeinsamen Volksbegehrens geschafft. Nach der Erklärung der Zulässigkeit startet dann, mit einer Wartezeit von drei Monaten, das eigentliche Volksbegehren, die höchste Hürde. Dazu müssen in Bayern innerhalb von 14 Tagen 10% der bayerischen Bevölkerung rund 1.000.000 Bürgerinnen und Bürger ihre Unterschrift in die für sie zuständigen Gemeindeverwaltung in die vorgefertigten Listen eintragen. Um diese Hürde zu nehmen, müssen wir eine breite Unterstützung organisieren und unsere Aktivitäten koordinieren.
Datum
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.