08.07.2018 14:15 Uhr bis 16:01 Uhr –
Nach 18 Jahren Leerstand und Verfall wird dieses Juwel aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Wir bekommen Einblicke in die Sanie- rungsmaßnahmen und in die zukünftige Nutzung als Museum. Füh- rung durch Dr. Christian Schoen, Kunstwissenschaftler und Kurator.Kreisverband Ansbach
Kontakt: Gabi Schaaf, schaaf.gabi@t-online.de
Treffpunkt: Bahnhof Ansbach, Start: 14:15 Uhr
Anreise: Erlangen S1 12.44 Uhr – umst. Nbg Hbf. S4 13.21 Uhr Ankunft 14.02 Uhr
Besichtigung des Retti Palais, Sonntag, 8. Juli 2018
Ausflüge zu interessanten Zielen in Mittelfranken
„Die im Kulturerbe Europas verankerten Ideale, Grundsätze und Werte stellen eine gemeinsame Quelle der Erinnerung, des Verständnisses, der Identität, des Dialogs, des Zusam- menhalts und der Kreativität für Europa dar.“ Mit diesen Worten beginnt der Beschluss des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates, 2018 zum Europäischen Jahr des Kulturerbes auszurufen. Deshalb bieten in 2018 die mittelfränkischen Grünen „Grüne Wege zu Denkmälern und Kulturschätzen“ an.
Denkmalschutz, Heimatpflege und Kulturförderung sind wichtige Aufgaben des Bezirks Mittelfranken. Kulturschätze und Denkmäler können uns Geschichte(n) erzählen und sind Fenster in die Vergangenheit. Sie berichten von den Lebensumständen und dem Wirtschaften früherer Genera- tionen und sind identitätsstiftend für uns im Heute.
Elf Kreisverbände von B ́90/DIE GRÜNEN bieten jeweils eine Wanderung, einen Spaziergang oder eine Radtour an und führen zu interessanten Objekten. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein!
Stichworte: Kultur, Grüne Wege, Ansbach
Datum
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.