Bündnis 90/Die Grünen

in Stadt & Landkreis Ansbach

Antrag eingereicht

Versetzen der Ortstafel in der Schalkhäuser Landstraße

14.07.25 –

Ansbach/Stadtratsfraktion. Nachdem im Umwelt- und Verkehrsausschuss (05.02.25) eine Maßnahme zur Verbesserung des Radverkehrs in der Schalkhäuser Straße / Schalkhäuser Landstraße beschlossen wurde, die Finanzierung offen geblieben ist und die Entscheidung über die Finanzierung abschliessend noch nicht getroffen wurde. Stellen wir den Antrag  auf das versetzen der Ortstafel in der Schalkhäuser Landstraße. Die Maßnahme bedarf überplanmäßiger Mittel, nachdem im HFWA am 10. Juli die Entscheidung in den Stadtrat am 30. Juli verwiesen wurde, muss die Umsetzung warten.

Unser Vorschlag ist relativ kostengünstig und bringt viele  Vorteilen mit sich. Das Versetzen der Ortstafeln 310 ist aus unserer Sicht möglich, auch wenn entlang der Schalkhäuser Landstraße keine geschlossene Bebauung vorliegt. Im Stadtgebiet gibt es in Meinhardswinden eine ähnliche Situation, bei der das Ortschild angebracht wurde. Zumal an der bisherigen Stelle auch keine geschlossene Bebauung vorliegt.

Der Stadtrat möge beschließen,
die Ortstafel (Zeichen 310) in der Schalkhäuser Landstraße (ST 2246) nach Westen vor die Bushaltestelle „Am Kornfeld“ zu versetzen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, die Geschwindigkeit von 60 km/h auf 50 km/h zu reduzieren, den Lärmschutz für die Siedlung „Am Kornfeld“ zu verbessern, die Regelungsmöglichkeiten für den sicheren Fuß- und Radverkehr zu erweitern. 

 

Vor ein paar Tagen wurde vom Betriebsamt an der Schalkhäuser Landstraße die rote Markierung abgefrässt. Anschliessend neu geteert und eine neue Haltelinie aufgetragen. Zudem gibt es zu Kreuzung am Obi noch zahlreiche Fragen:

Über welche Haushaltsstelle wird die Maßnahme abgerechnet bzw. verbucht?

Sind hier ausreichend Mittel vorhanden?

Warum wurde die Maßnahme zum jetzigen Zeitpunkt umgesetzt?

Ist die jetzige Lage der Haltelinie korrekt? Siehe Bild.

Gab es seitens der Stadtverwaltung eine Kommunikation über die Maßnahme an die Bürger*innen?

Wann wird voraussichtlich die Maßnahmen der Fahrradschutzstreifen ab/bis zur OBI Kreuzung umgesetzt?

Wurde die Maßnahme Fahrradschutzstreifen bereits ausgeschrieben oder vergeben?
Ist geplant, dass weitere rote Markierungen entlang der Schalkhäuser Landstraße entfernt werden? Siehe Bilder.

Trifft es zu, dass die rote Markierung an der „OBI“-Kreuzung aufgrund einer Entscheidung der Unfallkommission entfernt wurden? Wenn ja, können sie mir evtl. die Entscheidung, zusenden.

 

 

 

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.