Bündnis 90/Die Grünen

in Stadt & Landkreis Ansbach

Vortrag Karin Brenner

Wie schaffe ich Platz für Artenvielfalt im eigenen Garten?

30.01.19 –

Blütenrausch für die Artenvielfalt im eigenen Garten.

 

Trotz erheblichem Schneefall war der Vortragsraum des Bürgertreff Heilsbronn bis auf den letzten Stuhl gefüllt. Nach einleitenden Worten von Günther Brendle-Behnisch zur Notwendigkeit von Artenvielfalt und Hinweis auf das Volksbegehrens „Artenvielfalt- Rettet die Bienen“ startete der Vortrag von Karin Brenner. Als Besitzerin eines Gartens, der nach den Regeln der Permakultur bearbeitet wird und engagierten Naturlehrerin, sind die gezeigten Bilder und Informationen authentisch und nachvollziehbar für die Anwesenden.

Nicht nur Schmetterlinge kommen im „HORTUS ROMANTICUS“, dem Garten der Artenvielfalt, ins Schwärmen. Viele Besucher haben diesen Garten in Oberdachstetten schon gesehen und sind begeistert! Denn Naturschutz lässt sich auch im eigenen Garten umsetzen!

Karin Brenner zeigte in ihrem farbenprächtigen Bildervortrag, wie man Lebensräume für Nützlinge schafft. Bei diesem inspirierenden Abend erhielten Gartenfreunde viele Tipps um im Garten giftfrei arbeiten zu können. Sie erfuhren wie man ein ökologisches Gleichgewicht und einen natürlichen Kreislauf in Gang setzt, eine pflegeleichte Blühwiese anlegt, gesundes Gemüse in Permakultur anbaut und vieles, vieles mehr. Dass die Erwartungen der Zuhörer getroffen wurde zeigte die anschließende Diskussion und Wunsch nach Beratungsmöglichkeit. Am Ende des Abends durften sich alle Besucher noch ein Samentütchen mit Färberwaid, einer alten Nutzpflanze zur Gewinnung eines blauen Farbstoffes mitnehmen.

Weitere Informationen unter www.naturwerkstatt-hortus-romanticus.de

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.