Bündnis 90/Die Grünen

in Stadt & Landkreis Ansbach

Stadtrat Heilsbronn: neuer Antrag

Neues Heizkonzept für das Freibad

09.10.24 –

Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Stadtrat eingebracht über die Beauftragung eines neuen Heizkonzeptes.

Da die Absorberanlage im Freibad defekt ist, musste das Freibad mit Gas heizen, was enorme Kosten verursacht. Darum brauchen wir eine alternative Heizung.

Hier der Antrag im Detail:

 

Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen stellt folgenden Antrag:

Die Stadtwerke werden beauftragt ein neues Heizkonzept für das Freibad zu entwickeln, das zu 100 Prozent auf Erneuerbare Energien basiert. Bis zum Start der neuen Freibadsaison 2025 sollte die Maßnahme umgesetzt sein.

Begründung:

Seit 2023 ist die Absorberanlage im Freibad kaputt und das Freibad wurde diese Saison nur mit Gas betrieben. Es wurden dafür dieses Jahr 38 652 m³ Gas verbraucht, das sind 77 304 kg CO2 also rund 77 Tonnen CO2, die freigesetzt wurden. Im Sinne des Klimaschutzes und auch aus wirtschaftlichen Gründen muss die Stadt und die Stadtwerke so schnell wie möglich raus aus Kohle, Öl und Gas und auf Erneuerbare Energien umsteigen.

Dafür sollten mehrere Varianten wie zum Beispiel mit oder ohne Solarthermie, mit 10 kWp Photovoltaikanlage oder Maximalausbau, mit einer Wärmepumpe und/ oder einem Puffer entwickelt werden. Zu den verschiedenen Varianten wird dann die Wirtschaftlichkeit über 20 Jahre berechnet und gegenübergestellt.

Der Ort für eine Photovoltaik könnte westlich der Terrasse sein und sich über den Mutter Kind Bereich erstrecken.

Wir bitten diesen Antrag in die nächste Stadtratssitzung aufzunehmen.

 

Für die Stadtratsfraktion von Bündnis 90 /Die Grünen

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.